Werbung

Nachricht vom 05.06.2018    

„Verspukt und zugehext“: Hui Buh kommt nach Montabaur

Tollpatschig, frech, verspukt und zugehext: Der kleine Hui Buh und seine Freundin Hedda Hex sind die Stars des neuen Bühnenabenteuers nach Motiven von Eberhard-Alexander Burgh, Der Haken: Es dauert noch eine Weile. Hui Buh kommt erst am 4. November nach Montabaur. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und Tickets gibt es ohnehin schon zu kaufen.

„Verspukt und zugehext“: Hui Buh kommt nach Montabaur, und war am 4. November. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Spuken, schrecken, Grusel wecken: das ist „Der kleine Hui Buh - Verspukt und zugehext!“. Auch wenn er erst am 4. November mit der Uraufführung in der Stadthalle Mons Tabor gastiert, der Vorverkauf hat schon begonnen. Was erwartet die Besucher ab dem Alter von vier Jahren? Nun: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – das gilt auch für den kleinen Hui Buh. Als Ritter wurde er verflucht und muss sich nun als Gespenst in Ausbildung seine Spuklizenz erarbeiten. Er träumt davon, eines Tages auf Schloss Burgeck das einzige behördlich zugelassene Gespenst zu sein – doch so weit ist es noch nicht. Erst warten in der Geheimzentrale für Gespenster, Hexen und andere magische Wesen, die sich auf dem Dachboden der Schloss-Grundschule in Burgeck befindet, noch viele Aufgaben und Herausforderungen auf ihn. Unterrichtet wird er von der Fledermaus Frederik, einem überaus weisen Hexen- und Gespenster-Lehrmeister. Dieser hat mit seinen neuen Schülern, Hui Buh und dem kleinen Hexenmädchen Hedda Hex, alle Hände voll zu tun. Denn seiner Auffassung nach nehmen die zwei ihre Spuk- und Hex-Ausbildung nicht immer ernst genug. Doch auch, wenn sie noch viel zu lernen haben – die beiden Freunde haben das Herz am rechten Fleck und helfen, wo immer sie können.



Tollpatschig, frech, verspukt und zugehext: Der kleine Hui Buh und seine Freundin Hedda Hex sind die Stars des neuen Bühnenabenteuers nach Motiven von Eberhard-Alexander Burgh, basierend auf den Geschichten der Hörspielserie von U. Rogler und S. Veenstra. Für die Bühnenbearbeitung zeichnet Marco Böß (Sony Music Entertainment Germany GmbH). Und weil jeder mal klein anfängt, erzählt die Geschichte von ihrer Zeit als Spukanfänger und Nachwuchshexe und den damit verbundenen kleinen und großen Spuk-Katastrophen.

Hui Buh gastiert am Sonntag, den 4. November, um 16 Uhr im Haus Mons Tabor in Montabaur. Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 9 Euro erhältlich: Die Vorverkaufsstellen: an den Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur (Tel. 02602-9502780), Buchhandlung ErLesenes (Tel. 02602-53 33) sowie online unter www.proticket.de. Veranstalter ist die Stadt Montabaur. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Feldbogen-Meisterschaft: Gold und Silber für Gebhardshainer Schützen

Hördt/Gebhardshain. Die Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) fand Anfang Juni ...

Studie: Deutsche machen Urlaub in Deutschland

München/Region. Wohin reisen Deutsche besonders gerne? Die Frage nach dem Reiseziel fällt überraschend aus: Immer mehr verbringen ...

Vertreterversammlung: Starkes Fusionsjahr bei der Westerwald Bank

Rennerod. Die Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Rennerod war für die Bank ein besonderer Tag. Erstmalig konnte ...

Kevin Albert geht für Steuler als Fachkraft ins Ziel

Höhr-Grenzhausen. Fachkräfte dringend gesucht: Mit diesem Problem steht die Steuler-Gruppe bei boomender Konjunktur und angesichts ...

Regionalsieger des Deutschen Gründerpreises ausgezeichnet

Montabaur/Westerwaldkreis. Die Sparkasse Westerwald-Sieg hatte nach dem Ende des fiktiven Spiels für den Deutschen Gründerpreis ...

Datenschutzgrundverordnung: Was Vereine wissen müssen

Westerburg. Zum 25. Mai traten neue EU-Regeln zum Umgang mit Daten in Kraft. Auch Vereine und Verbände müssen die neuen Vorgaben ...

Werbung