Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

Für den Freibad-Erhalt in Unnau: SPD will Sanierungsplan

Die SPD im Bad Marienberger Verbandsgemeinderat macht sich für eine umfassende Sanierung des Unnauer Freibades stark. Dazu soll ein Sanierungskonzept erarbeitet werden. Ziel ist es demnach, das komplette Bad zu modernisieren und notwendige Bauvorhaben nach Dringlichkeit zu listen. Darüber informieren die Sozialdemokraten per Pressemitteilung.

Die SPD im Bad Marienberger Verbandsgemeinderat macht sich für eine umfassende Sanierung des Unnauer Freibades stark. (Foto: Ortsgemeinde Unnau)

Bad Marienberg/Unnau. Mit großer Überraschung haben die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg auf die Nachricht reagiert, dass aufgrund von unvorhergesehenen, aber für die Öffnung notwendigen Kanalbaumaßnahmen das Freibad Unnau nicht wie in den vergangenen Jahren üblich am 1. Juni öffnen konnte. „Leider können diese Maßnahmen nicht parallel zur Öffnung durchgeführt werden. Die Geschäftsführung der Marienbad GmbH und der Aufsichtsrat haben die einstimmige Unterstützung der SPD, alles daran zu setzen, das Bad so schnell wie möglich zu öffnen", äußert sich der Fraktionssprecher Hans-Alfred Graics. Gleichzeitig kündigt er an, das Thema Sanierung des Bades auf die Tagesordnung der nächsten Verbandsgemeinderatssitzung setzen zu wollen „Für uns sind die Kanalbaumaßnahmen aber nur ein erster Schritt. Die SPD wird beantragen, dass der Geschäftsführer der Marienbad GmbH den Rat umfassend über den aktuellen Stand informiert.“ Darüber hinaus wird die SPD die Verwaltung bitten, gemeinsam mit der Marienbad GmbH einen Sanierungsplan vorzulegen, der zum Ziel hat, das komplette Bad zu modernisieren und diese Bauvorhaben nach Dringlichkeit zu listen.

Sozialdemokraten stehen zum Erhalt des Freibades
„Wir Sozialdemokraten stehen zum Erhalt des Freibads", ergänzt das Unnauer Verbandsgemeinderatsmitglied Ute Koch. „In unserer Fraktion sind wir uns bewusst, dass diese umfassende Sanierung bedeutet, tief in die Taschen greifen zu müssen. Wir hoffen, die anderen Fraktionen im Verbandsgemeinderat sehen es genauso wie wir, sodass die Geschäftsführung der Marienbad GmbH nach der Ratssitzung mit einem überdeutlichen Vertrauensbeweis an die Arbeit gehen kann.“



Eines der schönsten Freibäder der Region
„Das Freibad ist mit seinem alten Baumbestand und mit seiner Lage am Rand der Gemeinde Unnau eines der schönsten Freibäder in der Region. Dort haben gerade Familien, die es sich nicht leisten können, eine Urlaubsreise zu machen, die Möglichkeit kostengünstig ihre Freizeit oder die Ferien zu verbringen. Für Sozialdemokraten ist es daher eine Selbstverständlichkeit, dieses Bad für die Menschen unserer Heimat zu erhalten.", ergänzt Verbandsgemeinderatsmitglied Thomas Mockenhaupt (Mörlen) die Ausführungen seiner Ratskollegin. Die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg kündigen an, die Abarbeitung des geforderten Sanierungskonzepts eng begleiten zu wollen, damit am Ende ein grundlegend saniertes Unnauer Freibad den Bürgerinnen und Bürgern wieder zur Verfügung steht.




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


„Garden of delight“ im Stöffel-Park: Der Funke sprang schnell über

Seit 20 Jahren touren Michael M. Jung und Co. als „Garden of delight“. Sie haben sich mit Celtic Rock, ...

Claudia Elsenbast als Pfarrerin von Altstadt eingeführt

Jetzt ist es offiziell: In einem festlichen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche in Hachenburg ist ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Triathlon-Liga-Start in Freilingen

Mit dem Löwentriathlon starteten die Triathleten des Vereins „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung ...

Montabaurer Stadthallen-Gastronomie bekommt Brauhaus-Look

Der Gastronomiebereich der Montabaurer Stadthalle Mons Tabor wird komplett saniert. Im August soll dort ...

Vertreterversammlung: Starkes Fusionsjahr bei der Westerwald Bank

Es war ein besonderes Geschäftsjahr 2017: Neben allgemeinen Bank-Themen wie den andauernden Niedrigzinsen ...

Studie: Deutsche machen Urlaub in Deutschland

Immer mehr Deutsche verbringen ihren Urlaub in Deutschland. Urlaubsziele zwischen Alpenrand und Nordseestrand ...

Werbung