Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

Gedanken über das Zusammenwirken von Gehirn, Geist und Seele

Die Neurologie ist ein spannendes Fachgebiet. Nicht nur bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen, sondern auch bei der Erforschung des Gehirns und die damit verbundenen Eigenschaften eines Menschen. Kostenloser Vortrag zu Grenzbereichen der Hirnforschung durch Dr. Benjamin Bereznai, Facharzt für Neurologie und Chefarzt am Ev. Krankenhaus in Selters.

Dr. Benjamin Bereznai. Foto: Krankenhaus

Flammersfeld. Dr. Benjamin Bereznai beschäftigt sich mit den Fragen: Was wissen wir über das Funktionieren des Gehirns als Grundlage von Fähigkeiten wie Wahrnehmung, freier Wille, Entscheidungsfreiheit oder Vorbestimmung? Wo sitzt die Seele des Menschen? Die Präsentation bietet einen spannenden Ausflug in die Grenzbereiche der Neurowissenschaft und der Psychologie, Philosophie, Soziologie, Pädagogik und Theologie.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Juni, ab 18:30 Uhr im Bürgerhaus in 57632 Flammersfeld, Rheinstraße 44 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Lions spenden 10.000 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen

Die Lions-Clubs aus dem Westerwald haben 10.000 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik ...

Mainzer Domorganist spielt in der Kirche von Gackenbach

Am Sonntag, 10. Juni, lädt der Verein Gackenbacher Orgelkonzert zu einem Konzert mit dem Mainzer Dom-Organisten ...

Bad Marienberg feiert beim Weinfest

Am kommenden Wochenende findet zum 13. Mal das Bad Marienberger Weinfest statt. Am Samstag, 9., und Sonntag, ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Triathlon-Liga-Start in Freilingen

Mit dem Löwentriathlon starteten die Triathleten des Vereins „Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung ...

Claudia Elsenbast als Pfarrerin von Altstadt eingeführt

Jetzt ist es offiziell: In einem festlichen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche in Hachenburg ist ...

„Garden of delight“ im Stöffel-Park: Der Funke sprang schnell über

Seit 20 Jahren touren Michael M. Jung und Co. als „Garden of delight“. Sie haben sich mit Celtic Rock, ...

Werbung