Werbung

Nachricht vom 11.06.2018    

Klezmer vom Feinsten in der Kunsthalle Montabaur

Am 17. Juni gastiert das Klezmer-Trio mit Irith Gabriely, Peter Przystaniak und Anja Stroh in Montabaur. Um 11 Uhr startet das Konzert der renommierten Musiker in der Historica-Kunsthalle. Die Klarinettistin Irith Gabriely, weltweit bekannt als „Queen of Klezmer“, präsentiert gemeinsam mit ihrem Pianisten Peter Przystaniak und der Mezzosopranistin Anja Stroh ein fetziges Repertoire.

Die Klarinettistin Irith Gabriely (Mitte), weltweit bekannt als „Queen of Klezmer“, präsentiert gemeinsam mit ihrem Pianisten Peter Przystaniak und der Mezzosopranistin Anja Stroh ein fetziges Repertoire. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. „And the Angels Sing“ heißt es am Sonntag, dem 17. Juni um 11 Uhr in der Kunsthalle der Historica in Montabaur. DasTrio mit Irith Gabriely, Peter Przystaniak und Anja Stroh gibt in Montabaur ein Matineekonzert. Zum Auftakt der Reihe „Kultur um 11“ lädt die Historica-Bürgerstiftung zu einem besonderen Konzert in die Kunsthalle ein. Die Klarinettistin Irith Gabriely, weltweit bekannt als „Queen of Klezmer“, präsentiert gemeinsam mit ihrem Pianisten Peter Przystaniak und der Mezzosopranistin Anja Stroh ein fetziges Repertoire.

Das Ensemble verspricht einen Mix aus Klezmer und bekannten jüdischen Liedern. Das Programm kennt keine stilistischen Grenzen. Benny Goodmans Titel „You smile and the Angels sing“ ist Namensgeber des Konzerts. Gegen den kleinen Hunger verwöhnt das Team der Kunsthalle in der Pause mit einem Getränk und einem Snack. Der Eintritt kostet 20 Euro, für Jugendliche 10 Euro. Reservierungen sind möglich (E-Mail: tickets@kunsthalle-montabaur.de, Tel. 02602-4523). (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Drei Tage Sportfest: Der SSV Eichelhardt wird 90 Jahre alt

Drei Tage steht Eichelhardt im Zeichen des Sports: Vom 15. bis 17. Juni feiert der SSV Eichelhardt sein ...

Tag der Architektur: Das Tertiärum im Stöffel-Park erleben

Am 23. und 24. Juni öffnet das Tertiärum im Stöffel-Park seine Türen im Rahmen des „Tages der Architektur“ ...

Kicken für den guten Zweck

Bereits zum 15. Mal wurde im Februar in der Rundsporthalle Hachenburg das Jugend-Fußballturnier „Intersport ...

„Kita-App“: Schnelle Suche nach dem passenden Kindergarten

Eine Innovation für Eltern von Kindergartenkindern hat das Evangelische Familienzentrum in Dillenburg-Frohnhausen ...

Unkraut und Schädlinge: Einsatz von chemischen Mitteln verboten

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass der Einsatz von chemischen Mitteln bei ...

Grenzen überwunden und Orientierung gewonnen

Drei junge Menschen aus dem Westerwald besuchten die Standorte deutscher Unternehmen in Ungarn, Rumänien ...

Werbung