Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Vorstandstreff im Fußballkreis WW/Sieg in Alpenrod

Mehr als 100 Vereinsvertreter waren der Einladung zum FVR-Vorstandstreff nach Alpenrod gefolgt. Es wurde ein lehrreicher Abend. FVR-Vizepräsident Alois Stroh begrüßte die Teilnehmer am Vorstandstreff und war zunächst einmal ‚von den Socken‘. „Das ist der bestbesuchteste der bisherigen 18 Vorstandtreffs aller neun Fußballkreise im FVR“, sagte Stroh.

Der FVR waren mit gleich vier Vertretern vor Ort in Alpenrod. Fotos: Willi Simon

Alpenrod. Sebastian Reifferscheid hatte die technischen Vorbereitungen getroffen und Denis Gronau referierte per Powerpoint-Vortrag über wichtige Änderungen im Bereich Spielbetrieb, digitaler Spielerpass, Wechselperioden, Spielverlegungen, Schiedsrichter-Wesen und vielem anderen mehr. Sehr anschaulich erläuterte Gronau die Präsentation, ließ reichlich Zeit für Zwischenfragen und nahm Stellung dazu. Eifrig wurden von den Teilnehmern Notizen gemacht, um das Vorgetragene zu verfestigen. Dass die zahlreichen Folien nicht bis in kleinste Detail erläutert werden konnten, erklärt sich allein aus Zeitgründen von selbst. Die Vereine sind nun zu „Hausaufgaben“ verpflichtet, um nicht die Staffelleiter mit Rückfragen zu überhäufen und deren Tätigkeit nicht dadurch zu einem Fulltime-Job gerät.

Im Anschluss an die Ausführungen von Dennis Gronau kamen zahlreiche Fragen aus dem Plenum, unter anderem über die Gebührenstruktur seitens des Verbandes. Alois Stroh und auch VJL Peter Lipkowski begründenden dies auch mit der Kostenstruktur beim Verband. Unter dem Beifall der Anwesenden sagte Peter Wardenbach, Abteilungsleiter Fußball vom VfL Hamm „Vereine leisten die Basisarbeit im deutschen Fußball und verfügen nicht über die finanziellen Mittel von Bundesligaclubs“. Sie müssten daher entlastet werden.



Alois Stroh lobte Gronau, er habe den Vortrag mit Bravour und Wissen erledigt. Den Vereinsvertretern dankte Stroh für „die vielen Fragen“. Nach gut zwei Stunden sprach der KSB des Fußballkreises, Klaus-Robert Reuter, das Schlusswort “Herzlichen Dank für diesen lehrreichen Abend, das war top gemacht“ und lobte im Besonderen den Vortragenden, Dennis Gronau. Zur Vertiefung der neuen Materie erhalten die Vereine erhalten den gesamten Vortrag per E-Mail.
KSB Reuter erinnerte an drei wichtige Termin: 7. Juli Kreisjugendtag im Bürgerhaus in Alpenrod, 10. Juli Staffeltag in Eichelhardt, 28. Juli Kreistag Fußballkreis WW/S in Neitersen. Willi Simon


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Montabaur hat neue Wehrführung

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur: Carsten Stach folgt auf Sascha Mathis, der ...

Info-Telefon: Ratschläge für den Auslandsurlaub

Mit einer telefonischen Hotline informiert die Barmer Montabaur über Fragen der Gesundheitsvorsorge für ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken ...

40 Jahre Getränke Müller: Das wird gefeiert

Getränke Müller aus Oberwambach ist eine Institution. Vor rund zehn Jahren übernahm Michael Müller das ...

Trickbetrüger tauschte wertlosen Ring gegen 50 Euro Bargeld

Eine Notlage vorgetäuscht, ein falsches Schmuckstück gegen Bargeld getauscht. Das war die Masche, auf ...

Werbung