Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

Freiwillige Feuerwehr Montabaur hat neue Wehrführung

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur: Carsten Stach folgt auf Sascha Mathis, der das Amt zum 30. September 2018 niederlegen wird. Stach war bisher stellvertretender Wehführer und hatte dieses Amt zusammen mit Mathis in 2014 angetreten. Zum neuen Stellvertretenden Wehrführer wählten die aktiven Feuerwehrleute Axel Winterweber ebenfalls mit großer Mehrheit.

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr in Montabaur. Bei der Wahl der neuen Wehrführung waren dabei: (von links) Wehrleiter Jens Weinriefer, der Erste Beigeordnete Andree Stein, der scheidende Wehrführer Sascha Mathis, der neue Wehrführer Carsten Stach, der stellvertretende Wehrleiter Hans-Joachim Klimke und der neue stellvertretende Wehrführer Axel Winterweber. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)

Montabaur. Carsten Stach wurde mit großer Mehrheit zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Montabaur gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Sascha Mathis an, der das Amt zum 30. September 2018 niederlegen wird, weil er umzieht und dann nicht mehr im Bereich der Verbandsgemeinde Montabaur wohnt. Stach war bisher stellvertretender Wehführer und hatte dieses Amt zusammen mit Mathis in 2014 angetreten. Zum neuen Stellvertretenden Wehrführer wählten die aktiven Feuerwehrleute Axel Winterweber ebenfalls mit großer Mehrheit.

Stach und Winterweber treten ihre neuen Ämter erst zum 1. Oktober an, die Übergangszeit werden sie intensiv zur Übergabe und Einarbeitung nutzen. Der Freiwilligen Feuerwehr Montabaur gehören derzeit 77 aktive Feuerwehrleute an. Als Stützpunktfeuerwehr hat Montabaur eine zentrale Funktion im Brand- und Katastrophenschutz der Verbandsgemeinde Montabaur und darüber hinaus in der Region. „Ich bin froh, dass wir hier in Montabaur den Übergang von der alten zur neuen Wehführung so fließend gestalten können und es sogar eine Einarbeitungszeit gibt. Das ist an dieser Stelle besonders wichtig.“, sagte der Erste Beigeordnete Andree Stein nach der Wahl. Er bedankte sich bei Sascha Mathis für die geleisteten Dienste und entband ihn zum Stichtag von seinen Pflichten. Dann begrüßte er die beiden Nachfolger und wünschte ihnen gutes Gelingen und stets ein glückliche Hand für die neue Aufgabe. Den guten Wünschen schlossen sich Wehrleiter Jens Weinreifer und sein Stellvertreter Hans-Joachim Klimke an. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Info-Telefon: Ratschläge für den Auslandsurlaub

Mit einer telefonischen Hotline informiert die Barmer Montabaur über Fragen der Gesundheitsvorsorge für ...

Viel Spaß beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises WW/Sieg

Beim Zuschauen kommt schon Freude auf. Gemeint sind die Fußball-Bambinis, die ihren „Großen Tag“ bei ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Vorstandstreff im Fußballkreis WW/Sieg in Alpenrod

Mehr als 100 Vereinsvertreter waren der Einladung zum FVR-Vorstandstreff nach Alpenrod gefolgt. Es wurde ...

E-Junioren Mini-WM - JSG Altenkirchen belegte 3. Platz

JSG Altenkirchen belegte unter 32 Teams den 3. Platz. Auch die JSG Daaden und die JSG Wolfstein-Norken ...

40 Jahre Getränke Müller: Das wird gefeiert

Getränke Müller aus Oberwambach ist eine Institution. Vor rund zehn Jahren übernahm Michael Müller das ...

Werbung