Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Mia Julia und Olaf Henning beim Westerwälder Oktoberfest

Es ist wieder soweit: Mitte Oktober steigt im Wissener Kulturwerk das Westerwälder Oktoberfest 2018. Mit dabei sind Stimmungsgaranten wie Mia Julia, Olaf Henning, Willi Herren sowie die Oktoberfest-Band Krachleder und die Partyband Karobuben. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Mia Julia und Olaf Henning gehören zu den Top-Acts beim beim Westerwälder Oktoberfest am 13. Oktober in Wissen. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Das Westerwälder Oktoberfest 2018 wirft seine Schatten voraus: Am 13. Oktober verwandelt sich das Wissener Kulturwerk erneut in eine blau-weiß geschmückte Festhalle. Dieses Jahr werden auch wieder bundesweit bekannte Party- und Schlagerkünstler auftreten. Auf der rund achtstündigen Wiesn-Gaudi ist für alle etwas dabei. Für beste Unterhaltung sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Mit Mia Julia kommt der momentan angesagteste Partystar Deutschlands in den Westerwald. Ihre eigene bundesweite Konzert-Tour war überall ausverkauft. Auf Mallorca hat sie mit vier Auftritten in der Woche allen anderen Künstlern den Rang abgelaufen. „Alle lieben Mia Julia! Sie ist authentisch und bringt das Publikum zum ausflippen.“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Veranstalters.

Olaf Henning und Willi Herren sind dabei
Ebenfalls mit dabei: Olaf Henning. Er ist seit Jahren einer der erfolgreichsten Sänger von Pop-Schlagern. Seine Songs sind Dauerbrenner und können mitgesungen werden. Mit seiner Bühnenpräsenz und seinen Hits ist er ein absoluter Stimmungsgarant. Und noch ein Stimmungs-Garant kommt nach Wissen: Willi Herren. Die Bühne ist sein Leben. Bei seinen Auftritten gibt er immer Vollgas. Diese Energie springt sofort auf das Publikum über und alle machen mit. Willi Herren ist auch im Fernsehen gern gesehen und er wurde im März als bester Live-Act 2018 ausgezeichnet. Die rheinische Frohnatur heizt jeden Saal ordentlich ein.



Top-Stimmung mit Krachleder und Karobuben
Die original Oktoberfest-Band Krachleder treten zudem im Kulturwerk in großer Besetzung mit neun Musikern auf. Sie spielen in den größten Festzelten im In- und Ausland. Die Kulturwerk-Festhalle bringen sie genauso in Stimmung wie beispielsweise das Publikum auf den Stuttgarter Wasen. Krachleder ist eine ausgezeichnete Live-Band, die mit bayrischen Polkas, Märschen und den aktuellen Partykrachern überzeugen wird. Teil des Live-Programms wird die Partyband Karobuben sein, die mit aktuellen Fetenhits, beliebten Schlagerliedern und erfolgreichen Stimmungsmachern eine musikalische Vielseitigkeit bietet, die jeden in Feierlaune versetzen werden. Abgerundet wird das abwechslungsreiche Programm mit DJ Wäschi, den Event-Tänzerinnen von Dance4Fun und Showtime sowie dem Moderator Martin Beutgen. Alle sorgen bei ihren Auftritten für gute Unterhaltung.

Tickets gibt es bei der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen und im Online-Shop unter www.westerwaelder-oktoberfest.de. Die günstigen Tickets zum Frühbucher-Preis von 14,90 Euro (zzgl. 5,- Euro Gebühren) kann man nur im Vorverkauf bis zum 30. September erwerben, danach zum normalen Preis. Einlass ist ab 18 Jahren. Stehtisch-Reservierungen kann man ebenfalls wieder online buchen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


„Weiße Tafel“ in Meudt: Premiere gelungen, Fortsetzung nicht ausgeschlossen

Es wurde zu einer „Weißen Tafel“ eingeladen, die aufgebaut wurde von der Pfarrkirche bis zum Rathaus ...

Der Wild- und Freizeitpark Westerwald lädt zum Sommerfest

Mit einem bunten Programm lädt der Wild- und Freizeitpark Westerwald in Gackenbach zum Sommerfest am ...

SOKO-Kommissar Steffen Schroeder las im Stöffel-Park

Er ist Schauspieler, Buchautor und Vollzugshelfer in der JVA Berlin-Tegel. Das heißt: Die Aufgabe als ...

Solarpark Wölferlingen offiziell eröffnet

Die Maxwäll Genossenschaft hat ihren Solarpark in Wölferlingen offiziell Dazu wurden die Einwohner der ...

Weltblutspendertag: Internationale Kampagne läuft auch Westerwaldkreis

„Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf“: Anlässlich des Weltblutspendertags am heutigen 14. Juni macht das Deutsche ...

Brückenbaustelle Betzdorf: Neue Karte zeigt kurze Wege in die Innenstadt

In einer aktuellen Pressemitteilung weisen die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und der Betzdorfer Handel ...

Werbung