Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Geisterfahrer von B 255 noch immer nicht gefasst

Es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass ein Geisterfahrer auf der B 255 bei Oberahr einen schweren Verkehrsunfall verursacht hat und flüchtete. Trotz Hinweisen und intensiver Suche konnte der Verursacher bislang nicht ermittelt werden. Der Geschädigte leidet immer noch an den Folgen des Unfalls und ist weiter in ärztlicher Behandlung.

Archivfoto: CSM

Oberahr. Es war ein Sonntagnachmittag, 30. April 2017, als um 17.29 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 255 in der Gemarkung Oberahr passiert. Die Bundesstraße ist dort vierspurig ausgebaut und durch eine Mittelleitplanke getrennt. Der geschädigte Fahrer befuhr mit seinem grünen Audi von Montabaur kommend die B 255. Als er zum Überholen ansetzte, tauchte plötzlich auf seiner Fahrspur ein Geisterfahrer auf. Der Mann verriss beim Ausweichen das Lenkrad und es kam zu einem schweren Unfall. Wir berichteten.

Der Geisterfahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den schweren Unfall zu kümmern. Eine groß angelegte Fahndung und mehrere Zeugenhinweise brachten bis heute kein Ergebnis. Aktuell muss der damals schwer verletzte Mann wieder ins Krankenhaus und sich einer weiteren Operation unterziehen. „In solchen Momenten kommt alles wieder hoch. Es ist für uns nur schwer erträglich, dass der Verursacher bisher nicht ermittelt werden konnte. Wir fragen uns, wie man mit einer solchen Schuld leben kann?“, ist die Reaktion der betroffenen Familie.



Aus heutiger Sicht, über ein Jahr nach dem Unfall, sieht es ganz so aus, als würden bleibende Schäden bei dem Verletzten zurückbleiben. Wie lange sich die ärztlichen Behandlungen noch hinziehen, ist nicht absehbar.

Der Sohn des Verletzten ist immer noch auf der Suche nach dem Verursacher. Er bat in einem Gespräch den WW-Kurier seine Telefon-Nummer zu veröffentlichen. Vielleicht gibt es Hinweise, so hofft er, die doch noch auf die Spur des Verursachers führen oder der Geisterfahrer hat ein Einsehen und meldet sich selbst. Die Kontakt-Nummer lautet: 0160-91830747. (woti)


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Daaden. Hans-Artur Bauckhage ist tot. Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister und langjährige ...

Jubiläumskonzert des Gebhardshainer Kammerchores

Gebhardshain. Den Zuhörern in der gut besetzten Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain wurde ein wunderschönes Konzert ...

Bedarfsgemeinschaftscoaching: Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Westerburg. Teufelskreis Langzeitarbeitslosigkeit: Je länger ein Mensch ohne Job ist und je mehr Enttäuschungen er erlebt ...

VfB Wissen empfängt Bundesligist Fortuna Düsseldorf

Wissen/Birken-Honigsessen. Am Dienstag, dem 10. Juli, erwartet Bezirksligist VfB Wissen den Bundesliga-Neuling Fortuna Düsseldorf ...

Teilnehmer für Jugendmedienworkshop im Bundestag gesucht

„Zwischen Krieg und Frieden“ – so lautet das Thema des diesjährigen Jugendmedienworkshops des Deutschen Bundestages für junge ...

Kirburger besuchten Weltkriegs-Gedenkstätte Verdun

Kirburg. Im Rahmen ihres Jahresthemas „Begegnung“ brach die Kirburger Kirchengemeinde mit einer 34-köpfigen Gruppe im Alter ...

Werbung