Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Sportfreunde Eisbachtal testen gegen Fortuna Düsseldorf

Die Sportfreunde Eisbachtal starten am 29. Juni in die Saisonvorbereitung. Eine Woche später, am 6.Juli, kommt es zum ersten Härtetest: Dann gastiert Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf in Nentershausen. Die Fortunen absolvieren in diesem Jahr zum dritten Mal in Serie ein Trainingslager am Wiesensee und gastierten bereits im Vorjahr bei den „Eisbären“. Damals gab es vor 700 Zuschauern eine 1:6-Niederlage für die Sportfreunde. Auch weitere Testspiele sind bereits terminiert.

Am Freitag, 6. Juli, kommt es auf dem Rasenplatz in Nentershausen wie im Vorjahr zum Duell zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und Bundesligist Fortuna Düsseldorf, wie in dieser Szene zwischen den „Eisbären“ Moritz Hannappel (links) und Julian Hannappel (rechts) sowie Fortunas Julian Schauerte (Mitte). (Foto: SF Eisbachtal)

Nentershausen. Nach dem erneut knapp verpassten Aufstieg in die Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar befinden sich die Spieler von Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal aktuell noch in der wohlverdienten Sommerpause. Ernst wird es erst wieder am Freitag, 29. Juni. Das Trainertrio Marco Reifenscheidt, Daniel Martin und Tobias Schuth bittet seine Elf an diesem Abend in Nentershausen ab 19 Uhr zum Trainingsauftakt für die Saison 2018/2019. Im weiteren Verlauf der Sommervorbereitung wird es dann zu einigen interessanten Testspielen für die Westerwälder kommen.

Das absolute Testhighlight ist hierbei gleich zu Beginn das Wiedersehen mit dem aktuellen Zweitligameister und Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf im Eisbachtalstadion. Die Fortunen absolvieren in diesem Jahr zum dritten Mal in Serie ein Trainingslager am Wiesensee und gastierten bereits im Vorjahr bei den „Eisbären“. Damals gab es vor 700 Zuschauern eine 1:6-Niederlage für die Sportfreunde. In diesem Jahr treten die Düsseldorfer um Trainer Friedhelm Funkel, den türkischen Nationalspieler Kaan Ayhan, den Ex-Bayer Diego Contento und Torjäger Rouwen Hennings am Freitag, 6. Juli, um 18 Uhr in Nentershausen an. Am Dienstag, 10. Juli, bekommen es die Eisbachtaler dann mit Hessenligisten SV Rot-Weiß Hadamar zu tun. Anstoß der Partie ist um 19 Uhr auf dem Sportplatz an der Faulbacher Straße in Hadamar. Am Samstag und Sonntag, 14./15. Juli, findet schließlich der hochklassig besetzte Brooklyn Store-Cup in Nentershausen stattfindet. Die Eisbachtaler treffen hier in der Vorrundengruppe B auf den TuS Dietkirchen, den SV Rot-Weiß Hadamar 2, den RSV Würges und den VfR 07 Limburg.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hessenligist SC Waldgirmes ist am Samstag, 21. Juli, schließlich ab 15 Uhr in Löhnberg Gastgeber der „Eisbären“. Der letzte Härtetest vor dem Start in die Rheinlandligasaison am letzten Juliwochenende (27.-29. Juli) führt die Eisbachtaler tagsdrauf schließlich nach Emmelshausen, wo der Oddset Rheinland-Pfalz-Cup ansteht. Hier treffen die Meister und Vizemeister der Rheinlandliga (TSV Emmelshausen, SF Eisbachtal) sowie der Verbandsliga Südwest (FC Arminia 03 Ludwigshafen, Hassia Bingen) aufeinander. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


DRK Stahlhofen-Daubach: Mit 60 Jahren im besten Alter

60 Jahre DRK Stahlhofen-Daubach: Für den Vorsitzenden des Ortsvereins Markus Diel war es nach dem Platzkonzert ...

Einladendes Radwegenetz im Westerwaldkreis

Mit einer rund 40 Kilometer langen Rundfahrt eröffnete Landrat Achim Schwickert vor wenigen Tagen gemeinsam ...

Boule-Turnier brachte viel Spaß

Zur ersten Boule-Stadtmeisterschaft in Selters waren neun Gruppen angetreten. Die 35 Teilnehmer entwickelten ...

Nisterbrücke an K 56: Absperrung erneut gewaltsam entfernt

Per Pressemitteilung weist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez darauf hin, dass erneut die Betonabsperrung ...

Rosenfest lockt nach Wissen

Das mittlerweile traditionelle Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg findet am Wochenende 23./24. Juni statt. ...

Geführte Wanderung ans „Weltende“

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) lädt zu einer geführten Wanderung ans „Weltende“ für Sonntag, ...

Werbung