Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Boule-Turnier brachte viel Spaß

Zur ersten Boule-Stadtmeisterschaft in Selters waren neun Gruppen angetreten. Die 35 Teilnehmer entwickelten eine Spielfreude, die sich in gelöster Atmosphäre, auch bei den Zuschauern breit machte. Auch wiederkehrender Regen und leichte Gewitter hielten die Spieler und Spielerinnen nicht vom Turnier ab. Die Stadt Selters stellte ein französisches Buffet kostenlos zu Verfügung und das anliegende Café versorgte die Teams mit Kuchen und Getränken.

Spielfreude pur bei der ersten Boule-Stadtmeisterschaft in Selters. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Gewonnen hat das Team vom DRK-Ortsvein Selters, gefolgt von der Damenmannschaft der Boulefreunde und dem Schachclub Selters-Ellenhausen. Spielleiter Rainer Gütschow verlieh Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, Urkunden und einen Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.

„Es gab zwar verdiente sportliche Gewinner, aber das Miteinander an diesem Nachmittag war uns das Wichtigste“, sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung. Rainer Gütschow ergänzte: „Ich bin froh und zufrieden, dass das Turnier für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis war, und wir das Zusammenleben der Bürger fördern konnten.“ Er hat reichlich Erfahrung in der Organisation von Boule-Meisterschaften in der Nähe von Berlin sammeln können.



Zur Meisterschaft eingeladen hatte die Stadt Selters, die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und die Boule-Freunde Selters als Ideengeber. Den Boule-Platz hatte die Stadt Selters 2017 zur freien Nutzung auf Initiative einiger Bürger und direkt neben dem Marktplatz angelegt. Seitdem erfreut sich der Platz einer regen Nutzung. Regelmäßig spielen die Boulefreunde dort mittwochs ab 15 Uhr, aber auch daneben wird der Platz genutzt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Am KAG Westerburg gibt es jetzt einen Schulsanitätsdienst

Als im vergangenen Jahr die Planungen so richtig anliefen, meldeten sich schon die ersten Gleichgesinnten, ...

Sommerfestival-Konzertreihe startet mit der Black Velvet Band

Am Dienstag, 19. Juni, startet die Sommerfestival-Konzertreihe in Bad
Marienberg. Den Auftakt gibt ...

Bambini aus Hattert räumten in Wied ab

Am letzten Mai-Samstag waren die Bambini des SSV Hattert zu Gast in Wied beim TuS Wiedbachtal. Die Bambini ...

Einladendes Radwegenetz im Westerwaldkreis

Mit einer rund 40 Kilometer langen Rundfahrt eröffnete Landrat Achim Schwickert vor wenigen Tagen gemeinsam ...

DRK Stahlhofen-Daubach: Mit 60 Jahren im besten Alter

60 Jahre DRK Stahlhofen-Daubach: Für den Vorsitzenden des Ortsvereins Markus Diel war es nach dem Platzkonzert ...

Sportfreunde Eisbachtal testen gegen Fortuna Düsseldorf

Die Sportfreunde Eisbachtal starten am 29. Juni in die Saisonvorbereitung. Eine Woche später, am 6.Juli, ...

Werbung