Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

Farmers reisen zum ungeschlagenen Spitzenreiter

Es war eines der besten, wenn nicht sogar das beste Spiel der Fighting Farmers Montabaur im bisherigen Saisonverlauf. Und auch wenn die Westerwälder den Spitzenreiter der GFL2 aus Ravensburg nicht stoppen konnten, so machte dieses Heimspiel dennoch Mut für die nächsten Aufgaben. Das nächste Spiel findet nun ausgerechnet beim letzten Gegner statt. Montabaur reist am Sonntag zu den Razorbacks, die Partie beginnt um 15 Uhr.

Kaleb Leach beim Touchdown im Hinspiel gegen Ravensburg. Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Drei Wochen Pause liegen hinter den „kämpfenden Bauern“, die jedoch lediglich in der Liga nicht zum Einsatz gekommen sind. „In der Trainingsarbeit haben wir weiter unser ganz normales Programm abgespult“, sagt Headcoach Sebastian Haas. „Es gab keinen Grund, eine Pause einzulegen, nur weil wir spielfrei waren.“ Seine Mannschaft hat derzeit ausreichend Hausaufgaben, die es zu erledigen gilt, schließlich will man in der 2. Bundesliga noch im einen oder anderen Spiel überraschen.

Dass dies ausgerechnet am Sonntag passiert, ist eher unrealistisch. Beeindruckend souverän ziehen die Razorbacks an der Tabellenspitze einsam ihre Kreise. Sechs Siege in sechs Spielen und 12:0 Punkte sind derzeit nicht zu toppen. Die Verfolger Saarland Hurricanes (11:5), Straubing Spiders (10:6) und Nürnberg Rams (8:6) haben bereits deutlichen Rückstand auf die Oberschwaben.

„Leider hat sich unsere personelle Situation in den drei Wochen nicht viel verbessert“, sagt Haas. „Gerade auf den Linien und bei den Offense Backs werden wir wieder mit einem recht kleinen Aufgebot nach Ravensburg reisen.“ Das macht die ohnehin schwere Aufgabe nicht leichter. Doch bange machen gilt nicht, auch nicht beim bisher noch sieglosen Schlusslicht der GFL2.



„Wir haben im Heimspiel gegen Ravensburg vor drei Wochen unsere wahrscheinlich beste Saisonleistung gezeigt“, sagt der Headcoach. „Daran müssen wir anknüpfen. Natürlich wird es schwer, als Tabellenletzter zum Spitzenreiter zu fahren. Aber das nimmt uns zumindest den Druck. Wir können dort nur überraschen.“

Die Razorbacks verfügen neben einem in der Breite sehr gut aufgestellten Kader auch über einige Ausnahmeathleten - nicht nur auf den Import-Positionen. Diese Mannschaft über die komplette Spieldauer auszuschalten ist selbst für die Topteams der Liga nahezu unmöglich.

„Wie im Hinspiel muss vor allem unsere kämpferische Einstellung stimmen“, fordert Haas. „Wir nehmen aus diesem Spiel einige positive Dinge mit, haben aber auch Sachen gesehen, die nicht gut waren. Dennoch haben wir die Hoffnung, dass am Sonntag vielleicht einfach mal alles zusammenkommt und wir vier Quarter lang das spielen, was wir können.“



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Laufend probieren: Biermarathon startet erstmals in Hachenburg

Premiere in Hachenburg: Erstmals gibt es dort einen Biermarathon. Oder konkreter: einen Halbmarathon ...

DRK-Krankenhaus: „Bauchzentrum“ entsteht in Altenkirchen

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg über eine ...

Unfall auf der A 3: Sechs Fahrzeuge beteiligt

Die Verkehrsdirektion Koblenz informiert über einen Unfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. ...

Ab Samstag: Bahnstrecken in der Region teilweise gesperrt

Die Sommerferien bringen Beeinträchtigungen für den Bahnverkehr in der Region: Die Strecke zwischen Au ...

1984: Das Sieg-Jahrhunderthochwasser

Nur knapp entgingen der Westerwald und das Siegerland den stärksten Regen-Mengen, die woanders zu katastrophalen ...

Kirchenchor Altstadt wanderte auf dem Missionsweg Nord-Nassau

Auf den Spuren der Westerwälder Missionare wanderten die Mitglieder des Evangelischen Kirchenchors Altstadt ...

Werbung