Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Hachenburg lädt ein: Sommerfest und Hachenbörger-Festival am 1. Juli

Am 1. Juli ist es wieder soweit: In Hachenburg steigt das Sommerfest mit Modenschau, verkaufsoffenem Sonntag und Hachenbörger-Festival in der sommerlich dekorierten Innenstadt. Zudem gibt es Zumba-Vorführungen, eine Cocktail-Bar und Angebote für die Jüngsten.

Die Teilnehmer des Hachenbörger-Festivals freuen sich auf das Sommerfest. (Foto: Werbering Hachenburg)

Hachenburg: Der Sommer beginnt und schon füllt die nächste Veranstaltung des Hachenburger Werberings den Veranstaltungskalender der gemütlichen Innenstadt, um die Kunden und Besucher zu begeistern: Am Sonntag, den 1. Juli, findet das im Jahr 2016 aus der Taufe gehobene Sommerfest mit Modenschau, verkaufsoffenem Sonntag und Hachenbörger-Festival in der sommerlich dekorierten Innenstadt bereits zum dritten Mal statt.

Zweimal Modenschau: Mode, Schuhe, Accessoires und Brillen
Ein von den Besuchern der beiden letzten Jahre liebgewonnenes Highlight des Tages: jeweils um 14 Uhr und um 16 Uhr laufen die Models – keine Profis, sondern allesamt Menschen „wie du und ich“ – zur Modenschau über den großen Catwalk auf dem alten Markt. Hier wurden keine Kosten und Mühen gescheut und ein professioneller Laufsteg erstreckt sich von der Bühne vor der evangelischen Kirche weit in den alten Markt hinein. Die Hachenburger Fachhändler präsentieren hier wieder einmal ihre große Kompetenz in Sachen Mode, Schuhe, Accessoires und Brillen.

Zumba lässt die Bühne beben
Kurz vor dem ersten Modenschau -Durchgang und noch einmal direkt danach wird der Sportclub Optimum mit einer Zumba-Vorführung die Bühne zum Beben bringen. Für die kleinen Besucher dreht sich im Eingang zur Fußgängerzone das Kinderkarussell und das Team von Spielwaren Habakuk kümmert sich an diesem Tag ganz besonders um die Kunden von morgen: Direkt neben der evangelischen Kirche haben sie die neuesten Trends der großen Spielewelt dabei und ergänzen das Bühnenprogramm um Vorführungen der Crawler-Fahrzeuge auf einem eigenen Parcours – hier schlagen nicht nur Kinderherzen höher.



So geht Börger!
Und dann: das große Hachenbörger-Festival: „Llassen Sie sich gerne von den exklusiven Geschmacks-Kreationen der teilnehmenden Küchen-Chefs überraschen – denn Börger geht nicht nur klassisch, sondern auch süß, wild, vegetarisch, flach oder gerollt – Sie werden überrascht sein“, heißt es in der Pressemitteilung des Werbering zum Sommerfest.

Cocktail-Bar am Alten Markt
An den roten Zelten finden die Besucher allerlei Gaumenfreuden und Erfrischungen wie die beliebten Thermomix-Smoothies – und teilweise wird auch hier, parallel zur Gastronomie, die eine oder andere neue Hachenbörger-Kreation serviert. Neu dabei in diesem Jahr: die Jungs von Orpa bauen passend zum Thema Sommerfest eine Cocktail-Bar am Alten Markt auf. Vielleicht findet sich hier ja sogar ein Hachenbörger in flüssiger Form.

Gut zu wissen
Die wichtigen Uhrzeiten im Überblick: Der Markt am 1. Juli öffnet seine Pforten in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Modenschau findet um 14 und um 16 Uhr statt.
• Teilnehmende Gastronomen am Hachenbörger-Festival: Flammkuchenhaus, Pizzeria da Peppe, Café Klein, Gasthaus zur Sonne, Gasthaus zum Weißen Ross, Hotel zur Krone und neu: Die Mühlenbäckerei Jung.
• Teilnehmende Firmen an der großen Modenschau: Pro Fashion mit Brillen-Sperling, Haus der Mode Sassenrath mit Articoli, Herzallerliebst, Chill Mode, Pro Sport Schneider, MAD MOD, Gross – Mode und mehr mit Schuhhaus Enners, Raumausstattung Mies. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

„Wir freuen uns über die öffentliche Debatte über die Zukunft der Feuerwehr, denn dieses Thema betrifft ...

Von Siegburg bis Netphen: 115 Kilometer autofrei durchs Siegtal

Es ist das sommerliche Großereignis in der Region: „Siegtal pur“ am ersten Juli-Sonntag. Nur noch wenige ...

Frauen im Café Libre auf der Suche nach dem eigenen Ich

Rund 30 Teilnehmerinnen haben im Höhr-Grenzhäuser Café Libre ein bewegendes Frauenfrühstück der Evangelischen ...

Westerwald Bank Dierdorf feiert Richtfest der neuen Filiale

Der Rohbau für das neue Domizil der Westerwald Bank in Dierdorf steht. Heute am 22. Juni hat die Genossenschaftsbank ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Schenkelberg freut sich auf sein Dorfgemeinschaftshaus

Schenkelberg bekommt als eines der letzten Dörfer im Westerwald ein Dorfgemeinschaftshaus (DGH). Der ...

Werbung