Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Frauen im Café Libre auf der Suche nach dem eigenen Ich

Rund 30 Teilnehmerinnen haben im Höhr-Grenzhäuser Café Libre ein bewegendes Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde erlebt. Neben frischen Köstlichkeiten widmeten sich die Teilnehmerinnen dem Bild, das jeder Mensch von sich selbst hat – und Pfarrerin Monika Christ hat das Thema auf eine ausgesprochen anschauliche Art umgesetzt.

Rund 30 Teilnehmerinnen haben im Höhr-Grenzhäuser Café Libre ein bewegendes Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde erlebt. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Höhr-Grenzhausen. Rund 30 Teilnehmerinnen haben im Höhr-Grenzhäuser Café Libre ein bewegendes Frauenfrühstück der Evangelischen Kirchengemeinde erlebt. Neben frischen Köstlichkeiten widmeten sich die Teilnehmerinnen dem Bild, das jeder Mensch von sich selbst hat – und Pfarrerin Monika Christ hat das Thema auf eine ausgesprochen anschauliche Art umgesetzt. Während ihrer kurzen Andacht verteilte sie kleine Spiegel und bat die Frauen, sich einige Minuten zu betrachten und über Fragen nachzudenken: Wo sehe ich das Kind in mir? Wie unterscheidet sich meine Sicht auf mich von derjenigen der anderen? Was macht mich aus? Ein einfaches, aber für viele intensives Experiment, an dessen Ende Monika Christ die Frauen ermutigte, Gott für diesen wunderbaren Menschen im Spiegel zu danken.
Abgerundet wurde das Frauenfrühstück von einem ungewöhnlichen Fotoshooting: Jede Teilnehmerin konnte ein einzigartiges Portrait auf Schwarzweißfilm von sich anfertigen lassen. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


„Die MANNschaft e.V.“: Triathlon-Team beim Mußbachtriathlon am Start

Eine Woche nach dem Ligaauftakt in Freilingen ging es für die Triathleten von „Die MANNschaft e.V. Verein ...

Selterser Sportler blicken auf erfolgreiche Festwoche zurück

Die Festwoche zum 125-jährigen Bestehen der Spvgg Saynbachtal Selters e. V. ist zu Ende. Per Pressemitteilung ...

120 Branchenvertreter tauschten sich beim Immobilienforum aus

In Koblenz haben sich rund 120 Branchenvertreter beim diesjährigen Immobilienforum ausgetauscht. Zu dem ...

Von Siegburg bis Netphen: 115 Kilometer autofrei durchs Siegtal

Es ist das sommerliche Großereignis in der Region: „Siegtal pur“ am ersten Juli-Sonntag. Nur noch wenige ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

„Wir freuen uns über die öffentliche Debatte über die Zukunft der Feuerwehr, denn dieses Thema betrifft ...

Hachenburg lädt ein: Sommerfest und Hachenbörger-Festival am 1. Juli

Am 1. Juli ist es wieder soweit: In Hachenburg steigt das Sommerfest mit Modenschau, verkaufsoffenem ...

Werbung