Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Petermännchen-Theater steht kurz vor dem Hochzeitstermin

Wer schon geheiratet hat, weiß, dass eine Hochzeit zwar ein wundervolles Ereignis ist, jedoch auch die eine oder andere ungewünschte Überraschung bereithalten kann. Und genau die sind die Zutaten der diesjährigen Komödie des Petermännchen-Theaters „Und das am Hochzeitsmorgen“. Diese haben Ray Cooney und John Chapmann zu einem Komödiencocktail gekonnt geschüttelt und das Ensemble des Petermännchen-Theaters serviert diesen Cocktail von skurriler Phantasie und realen kleinen Tücken, die das Leben in jedermanns Dasein bereithält, gewohnt professionell.

Das Petermännchen-Theater bereitet sich auf eine Hochzeit vor. Foto: Privat

Rothenbach. Der gestresste Brautvater dreht am Hochzeitsmorgen etwas durch, eine Naht am Brautkleid reißt plötzlich, der Großvater hat Schwierigkeiten beim Anziehen seines schicken Hemdes, der Brautvater taucht mit den Blumen nicht rechtzeitig auf und jemand schleppt völlig unerwartet einen Karton mit einer Puppe an, die auch noch aussieht wie ein Show-Girl – um nur einige Unvorhersehbarkeiten zu nennen.

Mit sichtlichem Vergnügen machen sich die Schauspieler daran, den Zuschauern die immer neuen Hindernisse und Stockungen auf dem Weg zur Lösung der Probleme zu präsentieren. Das Salz in der Suppe bilden in diesem Jahr die verführerische Polly, die - natürlich - sehr hübsche Braut Judy, deren Träume vom schönsten Tag des Leben nicht wie farbige Seifenblasen, sondern eher wie mittelgroße Bomben zerplatzen, der Familienfreund Bill, verlässlich, aber kopfschüttelnd angesichts der chaotischen Lage und ein australischer Bräutigamvater.

Den Zuschauer erwartet beste Unterhaltung mit einer Riesenportion Humor und Komik an der Premiere am Samstag, 1. September, im Kleinen Haus in Rothenbach. Weitere Hochzeitstermine sind am 2., 8., 9., 15., 16., 22. und 23. September im Kleinen Haus in Rothenbach. Die Glocken läuten samstags um 20 Uhr, sonntags bereits um 18 Uhr. Am 03. Oktober läuten sie dann in Westerburg in der Stadthalle um 17 Uhr.



Das Petermännchen-Theater verkauft seit letztem Jahr seine Eintrittskarten über den Anbieter Ticket-Regional. Daran angeschlossen sind die nachfolgend aufgeführten Vorverkaufsstellen: Das Zigarrenhaus Wengenroth und die Buchhandlung Logo in Westerburg; die Buchhandlungen Reuffel und ErLesenes in Montabaur; Antiquariat & Buchhandlung Lang in Rennerod; die Hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg; die Buchhandlung Mein Buchhaus in Wirges oder die Ticket-Zentrale in Limburg. Unter www.ticketregional.de/ptw sind die Karten ebenfalls zu bekommen. Natürlich kann auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 genutzt werden.
Weitere Informationen sind auf unserer Homepage www.petermaennchen-theater.de, über die auch Gutscheine zu bekommen sind, oder auf unserer Facebookseite unter
www.facebook.com/PetermaennchenTheater zu finden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Dr. Nick mit 94 Prozent auf CDU-Kreisparteitag wiedergewählt

Der CDU-Kreisverband des Westerwaldes hatte zum Kreisparteitag nach Dreikirchen in die dortige Mehrzweckhalle ...

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ...

Sportwagen brennt nach Unfall bei Breitenau aus

Am Samstagabend, den 23. Juni kurz vor dem Länderspiel Deutschland gegen Schweden kam es auf der Landstraße ...

Grillen, Fährtenlesen, Wasserwandern und Ausflug

Es ist rund um den Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein viel los in diesem Sommer. Vieles ...

Geocaching: Es sind noch Plätze frei

Bis zu den Sommerferien ist es nicht mehr lange. Wer etwas Spannendes erleben möchte, sollte Geocaching ...

Lektorenausbildung macht Laien fit für den Kirchendienst

Lektor – das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Vorleser. Allerdings wird die Übersetzung der ...

Werbung