Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

JFV Oberwesterwald D-Juniorinnen sind Rheinlandmeister

Nach nur drei Jahren erfolgreicher Arbeit im Mädchenfußball des JFV Oberwesterwald feiern die D-Juniorinnen ihren bislang größten Triumph. In der Endrunde um die Rheinlandmeisterschaften in Reil/Mosel holten sich die Spielerinnen mit dem Trainerteam Michael Gateau und Holger Wiegand souverän den Titel „Rheinlandmeister 2018“.

D-Juniorinnen JFV Oberwesterwald grüßen als Rheinlandmeister 2018. (Stehend v. l.): Sarah Jergen, Nele Jung, Venja Bochen, Dana Haas, Hannah Augustin, Annabel Heinz. (Knieend v. l.): Feli Gateau, Lena Kiefer, Lorena Immel, Lisa Kiefer, Emely Henn, Melina Weidenfeller, Lilith Schmidt. Foto: JFV

Rotenhain. Zwölf Teams aus dem gesamten Fußballverband Rheinland spielten bei tropischen Temperaturen in zwei Gruppen um den begehrten Titel. Alle Gruppenspiele wurden von der JFV Oberwesterwald gewonnen. Im Halbfinale wartete dann der zweite Vertreter aus dem Fußballkreis WW-Sieg/Wied/Lahn, die SG Freirachdorf. Mit einem hochverdienten 2:0 war am Ende das ersehnte Finale gegen den Staffelmeister Rhein-Ahr/Koblenz, die Eifelgirls aus Alzheim erreicht.

In einem spielerisch in allen Belangen überlegen geführten Finalspiel erzielte Lilith Schmidt fünf Minuten vor dem Ende den Siegtreffer zum 1:0. Ohne Punktverlust und mit 13:0 Toren stellen die D-Juniorinnen eindrucksvoll unter Beweis, dass sie aktuell das beste Team ihrer Altersklasse im FV-Rheinland sind. JFV/Willi Simon



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sportwagen brennt nach Unfall bei Breitenau aus

Am Samstagabend, den 23. Juni kurz vor dem Länderspiel Deutschland gegen Schweden kam es auf der Landstraße ...

Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen

Am Samstagabend musste die Polizei Westerburg zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ausrücken. ...

IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

Dr. Nick mit 94 Prozent auf CDU-Kreisparteitag wiedergewählt

Der CDU-Kreisverband des Westerwaldes hatte zum Kreisparteitag nach Dreikirchen in die dortige Mehrzweckhalle ...

Petermännchen-Theater steht kurz vor dem Hochzeitstermin

Wer schon geheiratet hat, weiß, dass eine Hochzeit zwar ein wundervolles Ereignis ist, jedoch auch die ...

Grillen, Fährtenlesen, Wasserwandern und Ausflug

Es ist rund um den Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein viel los in diesem Sommer. Vieles ...

Werbung