Werbung

Nachricht vom 25.06.2018    

Hachenburger Stadtrat mit dem Rad unterwegs in der Stadt

Das hat es wohl so noch nicht gegeben: Hachenburgs Stadtrat tourte per Fahrrad durch die Löwenstadt, um sich vor Ort ein Bild über demnächst zu entscheidende Sachfragen zu machen. Einen Zwischenstopp legten die Ratsmitglieder mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel beim Schulfest an der Grundschule in Hachenburg-Altstadt ein. Die erfrischende Rundtour durch die Stadt wurde mit einer Diskussionsrunde im städtischen Vogtshof abgeschlossen.

Hachenburgs Stadtrat tourte per Fahrrad durch die Löwenstadt, um sich vor Ort ein Bild über demnächst zu entscheidende Sachfragen zu machen. (Foto: Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Einen unkonventionellen Weg wählte Stadtbürgermeister Stefan Leukel bei der Klausurtagung des Hachenburger Stadtrates. Er lud die Ratsmitglieder zu einer Radtour an verschiedene Standorte in der Stadt ein, um sich vor Ort ein Bild über demnächst zu entscheidende Sachfragen zu machen. Begonnen wurde am städtischen Rathaus in der Perlengasse. Auf der Rundfahrt wurden verschiedene Spielplätze in den Wohngebieten besichtigt. Aber auch der Zustand einiger Stadtstraßen wurde begutachtet. Im Gewerbegebiet B 413 laufen die Bauarbeiten nach Plan, inzwischen ist die Baustraße weitgehend hergestellt. Einen Zwischenstopp legten die Ratsmitglieder mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel beim Schulfest an der Grundschule in Hachenburg-Altstadt ein. Die erfrischende Rundtour durch die Stadt wurde mit einer Diskussionsrunde im städtischen Vogtshof abgeschlossen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Ein Wort-Beben im Kultur-Keller

Im Jahr 1647 zerstört ein schweres Erdbeben die Stadt Santiago de Chile. Von hier bezieht die Erzählung ...

Abschiedsgottesdienst des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg

Was hat ein vermurkstes Stück Marmor mit einem Schulgottesdienst zu tun? Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum ...

Mehr als ein Drittel hat eine Eins vor dem Komma

Das Gymnasium im Kannenbäckerland hat seinen erfolgreichen ersten G8-Jahrgang verabschiedet. Dazu gab ...

Närrisches Jubiläum: Meudter Carnevalverein wurde 66

Ja, mit 66 Jahren ... Für einen Karnevalsverein ist diese Zahl zweifellos ein Grund zum Feiern. Also ...

Farmers verlieren bei Spitzenreiter Ravensburg

Zwei Serien, beide bleiben bestehen - und nichts anderes hatte man vor dieser Partie erwarten können: ...

Rengsdorfer Rockfestival 2018 - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 27./28. ...

Werbung