Werbung

Nachricht vom 28.06.2018    

Lions-Club Montabaur-Hachenburg unterstützt Ruandahilfe

Gerne war Thilo Leonhardt der Einladung der amtierenden Lions-Club-Präsidentin Astrid Schellenberger gefolgt und hat in einem informativen Vortrag über das rheinland-pfälzische Partnerland sowie die vielfältigen Hilfsprojekte der Ruandahilfe Hachenburg berichtet. Sichtlich beeindruckt entschlossen sich die Lions, den Menschen in Ruanda neue Perspektiven für eine bessere Zukunft zu schenken.

Gerne ist Thilo Leonhardt der Einladung der amtierenden Lions-Club-Präsidentin Astrid Schellenberger gefolgt und hat in einem informativen Vortrag über das rheinland-pfälzische Partnerland sowie die vielfältigen Hilfsprojekte der Ruandahilfe Hachenburg berichtet. Der Club spendete 1.000 Euro für die arbeit des Vereins. (Foto: Ruandahilfe Hachenburg)

Hachenburg. Mit einer Spende von 1.000 Euro aus seinem Hilfswerk unterstützt der Lions Club Montabaur-Hachenburg die Arbeit des Vereins „Ruandahilfe Hachenburg e.V.“ Gerne ist Thilo Leonhardt der Einladung der amtierenden Lions-Club-Präsidentin Astrid Schellenberger gefolgt und hat in einem informativen Vortrag über das rheinland-pfälzische Partnerland sowie die vielfältigen Hilfsprojekte der Ruandahilfe Hachenburg berichtet. Sichtlich beeindruckt entschlossen sich die Lions, den Menschen in Ruanda neue Perspektiven für eine bessere Zukunft zu schenken.

„Die Armut im Distrikt Gisagara hat seit dem Genozid 1994, bei dem tausende Menschen umgebracht wurden und der zahlreiche Witwen und Waisen zurückließ, zugenommen. Ein Großteil der Frauen wurde von den traumatischen Erlebnissen und der erlebten Gewalt während der Mordtaten gelähmt und trug nachhaltige Schäden davon. Viele der überlebenden Frauen kennen die schwierigen Momente und Phasen, die aus Traumatisierungen resultieren. Um eine solche Gruppe zu begleiten und ihr zu ermöglichen, sich gesellschaftlich wie wirtschaftlich zu regenerieren, braucht es große Anstrengungen.“, berichtet Thilo Leonhardt, der Vorsitzender der Ruandahilfe Hachenburg ist.



Die Spende des Lions-Clubs Montabaur-Hachenburg in Höhe von 1.000 Euro soll in ein einkommensschaffendes Projekt für Witwen und Waisen in Ruanda fließen. Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen. Schon im Juli soll die Umsetzung beginnen. Insgesamt stellt die Ruandahilfe Hachenburg für dieses Projekt 5.765 Euro zur Verfügung und wird über den weiteren Verlauf zeitnah berichten. Seit dem Jahr 2005 setzt sich der Hachenburger Verein „Ruandahilfe Hachenburg e.V.“ mit vielfältigen Hilfsprojekten für eine bessere Schul- und Berufsausbildung, ein besseres Gesundheitswesen und in vielen weiteren sozialen Bereichen für die Menschen in Ruanda ein und zählt zu den aktivsten Vereinen in der Partnerschaft von Rheinland-Pfalz und Ruanda. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Handwerkerparty: Hachenburger Brauerei bedankt sich nach Umbau

Nach umfangreichen Investitionen und Umbauarbeiten in der Produktion hat sich die Hachenburger Brauerei ...

SPD-Fraktion beschäftigt sich mit der Zukunft der Anne-Frank-Realschule

Die SPD-Kreistagsfraktion berichtet per Pressemitteilung vom Besuch bei der Anne-Frank-Realschule in ...

Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Rasenschnitt?

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass Rasenschnitt weder an Wegesrändern noch ...

„555 Schritte“: Sommerprogramm startet mit „Wald-Café“

Im Grünen schmecken Kaffee und Kuchen doppelt so gut! Deshalb führen die nächsten 555 Schritte am Mittwoch, ...

Vier Tage „Wasser & Wandern“ mit Westerwald-Verein

Eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad bei Alpenrod, eine Entdeckungsreise auf dem Wasser-Erlebnis-Pfad ...

Gut besuchter Seniorennachmittag in Hellenhahn-Schellenberg

Rund 100 Senioren waren der Einladung von Ortsbürgermeisterin Birgit Schmidt zum Seniorennachmittag in ...

Werbung