Werbung

Nachricht vom 29.06.2018    

Fünf Jahre FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald

Zum fünften Geburtstag gab es eine große Party in Lochum: Der FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald feierte und veranstaltete dazu ein Lebendkickerturnier. Da der Spaß am Spiel im Vordergrund stand, gab es neben den Auszeichnungen für die besten Plätze auch Pokale für die stimmungsvollste Mannschaft und das kreativste Outfit.

Im Rahmen der Geburtstagsparty des FC Bayern-Fanclubs Hoher Westerwald gab es auch ein Lebendkickerturnier an der Freizeitanlage in Lochum, mit dabei auch „BayernBuschmann“ Michael Zeman (links). (Foto: Verein)

Lochum. Dieses Jahr war es endlich soweit. Der FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald mit Sitz in Hachenburg feierte sein fünfjähriges Bestehen. Im Rahmen dessen veranstaltete der Verein ein Lebendkickerturnier an der Freizeitanlage in Lochum. Acht Mannschaften aus dem Westerwald, Hessen und Nordrhein-Westfalen kämpften um die heißersehnten Pokale. Da der Spaß am Spiel im Vordergrund stand, gab es neben den Auszeichnungen für die besten Plätze auch Pokale für die stimmungsvollste Mannschaft und das kreativste Outfit. Besonderes Highlight war der Besuch von Michael Zeman, besser bekannt als „BayernBuschmann“. Dieser ließ es sich auch nicht nehmen, einmal selbst aktiv ins Spiel einzugreifen. Am Ende war es ihm eine Ehre gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden und der Turnierleitung die doch eher ausgefallene Siegerehrung durchzuführen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Aus hartem Holz: 34 neue Forstwirte am Bildungszentrum Hachenburg

Drei Jahre haben die neuen Forstwirte gelernt, was sie beim Umgang mit Forstmaschinen, Motorsägen und ...

Entspannter Arbeitsmarkt zur Jahres-Halbzeit

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – das sind der Westerwald- und der Rhein-Lahn-Kreis – bleibt ...

Drei Personen bei Unfall in Bad Marienberg verletzt

Am 29. Juni um 15:10 Uhr ereignete sich auf der Langenbacher Straße, Bad Marienberg, ein Verkehrsunfall, ...

Feierliche Verabschiedung von Dr. med. Gerhard Wölk

20 Jahre war Dr. med. Gerhard Wölk an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus ...

LKW-Maut: IHK Koblenz fordert Neubewertung von Fahrverboten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert angesichts der Ausweitung des mautpflichtigen ...

Neue Gesellen im Maurerhandwerk

Im historischen Stöffelpark in Enspel begrüßte der Obermeister der Baugewerksinnung Rhein-Westerwald, ...

Werbung