Werbung

Nachricht vom 30.06.2018    

Noch gibt es Karten: „Europa trifft Afrika“ bei der Weltmusikreihe

Die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ macht Station in Westerburg: Am 22. Juli heißt es dort „Europa trifft Afrika“. Zum Auftakt spielt das Duo Belem aus Belgien. Im zweiten Teil ist die Mandinka Band aus Westafrika (Gambia/Guinea/Senegal) zu hören und auch zu erleben. Karten für diesen Höhepunkt in der 23-jährigen Geschichte der bekannten Westerwälder Konzertreihe gibt es noch im Vorverkauf.

Die afrikanische Mandinka Band vereinigt tolle Musiker aus Gambia, Guinea und dem Senegal. (Foto: Veranstalter)

Westerburg. Zum 111. Konzert der Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ haben sich die Veranstalter etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto „Europa trifft Afrika“ spielen gleich zwei virtuose Bands aus beiden Kontinenten. Am Sonntag, den 22. Juli, sind dazu alle Weltmusikfans um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg willkommen.

Kooperation mit Verbands- und Kirchengemeinde
Karten für diesen Höhepunkt in der 23-jährigen Geschichte der bekannten Westerwälder Konzertreihe gibt es noch im Vorverkauf. Zu hören und zu erleben sind Belem aus Belgien und die Mandinka Band aus Westafrika (Gambia/Guinea/Senegal). Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem Konzert in Kooperation mit dem Kulturreferat der Verbandsgemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde Westerburg ein. Gefördert wird diese musikalische Reise im Kultursommer Rheinland-Pfalz von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein (EVM).



Tickets und weitere Informationen
Karten gibt es noch für 14 Euro im Schuhhaus Schulte in Montabaur und in der Buchhandlung Logo in Westerburg. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich (Tel. 02602-950830, E-Mail: karten@kleinkunst-mons-tabor.de). Allgemeine Informationen gibt es bei Uli Schmidt (E-Mail: uli@kleinkunst-mons-tabor.de). (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Halbzeit beim „Insektensommer" des NABU

Obwohl beim „Insektensommer“ von der Wiese bis zum Fluss überall beobachtet werden kann, entschieden ...

Großes Schmiedetreffen am Technikmuseum Freudenberg

Die lodernde Esse, deren Flamme die wunderlichsten Schatten an die Wände malt, das glühende Metall, die ...

Auch der Stromzähler braucht mal Urlaub

Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die ...

Den Stimmensound finden: Chor-Workshop mit Professor Erik Sohn

Wer sich heute für den Chorgesang entscheidet, der will in der Regel auch moderne Stücke in der Notenmappe ...

Dorfmoderation gestartet: Willmenrod hat viel vor

Die Ortsgemeinde Willmenrod startet mit der Dorfmoderation. In einer mit 60 Teilnehmern gut besuchten ...

Drei Personen bei Unfall in Bad Marienberg verletzt

Am 29. Juni um 15:10 Uhr ereignete sich auf der Langenbacher Straße, Bad Marienberg, ein Verkehrsunfall, ...

Werbung