Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Sportfreunde Eisbachtal: Am Freitag kommt Fortuna Düsseldorf zum Test

Am nächsten Freitag, 6. Juli, gastiert um 18 Uhr der amtierende Zweitligameister und Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf in Nentershausen. Es ist ein Wiedersehen, denn bereits im Juli 2017 gastierte die Elf aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zu einem Testspiel bei den Sportfreunden Eisbachtal. Karten gibt es ausschließlich am Spieltag selbst an der Kasse am Eisbachtalstadion in Nentershausen zu kaufen.

Am Freitag, 6. Juli, kommt es auf dem Rasenplatz in Nentershausen wie im Vorjahr zum Duell zwischen den Sportfreunden Eisbachtal und Bundesligist Fortuna Düsseldorf, wie in dieser Szene zwischen den „Eisbären“ Robin Noppe (links) und Jannik Ernet (rechts) sowie Fortunas Özkan Yildirim (Mitte). (Foto: SF Eisbachtal)

Nentershausen. Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal fiebert bereits dem ersten Highlight der noch jungen Saisonvorbereitung entgegen: Am nächsten Freitag, 6. Juli, gastiert um 18 Uhr der amtierende Zweitligameister und Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf in Nentershausen. Es ist ein Wiedersehen, denn bereits im Juli 2017 gastierten die Elf aus der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zu einem Testspiel bei den „Eisbären“. Vor 700 Zuschauern gab es seinerzeit eine 1:6-Heimniederlage für die Gastgeber. Dass es womöglich auch dieses Mal nicht für einen Sieg gegen die von Trainer Friedhelm Funkel trainierte Fortuna reicht, weiß auch Sportfreunde-Trainer Marco Reifenscheidt. Nichtsdestotrotz freut sich der 36-Jährige auf das erneute Gastspiel der Düsseldorfer.

Kein so schlechter Eindruck
„Wir freuen uns natürlich. Es ist eine tolle Geschichte, dass Düsseldorf zum zweiten Mal wieder nach Nentershausen kommt. Anscheinend haben wir im letzten Jahr keinen so schlechten Eindruck hinterlassen“, meint Reifenscheidt. Und in der Tat: Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel hatte im vergangenen Jahr einiges an Lob für den Rheinlandligisten übrig: „Der Gegner hat das ganz ordentlich gemacht, gut mitgespielt. Taktisch haben sie wirklich gut gespielt und sich nicht nur hinten reingestellt. Das war wirklich gut.“

Ob es dieses Mal erneut ein Lob von dem erfahrenen Bundesliga-Trainer geben wird? Für Eisbachtals Trainer Marco Reifenscheidt kommt der Test eine Woche nach Start der Sommervorbereitung nach eigener Aussage etwas zu früh. Einige Spieler weilen noch im Urlaub oder sind verletzt, so dass wohl auch der eine oder andere A-Jugendliche seine Chance bekommt. „So ein Highlight nimmt man aber immer gerne an. Da ist jeder Spieler heiß drauf, denn das ist ein Bundesligaaufsteiger. Mit dem sich einmal messen zu dürfen, ist etwas Tolles“, fiebert Marco Reifenscheidt trotzdem dem Duell mit dem Zweitligameister entgegen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trainingslager am Wiesensee
Für Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel ist es unterdessen nicht der erste Abstecher in den Westerwald: Bereits 1997, damals noch als Übungsleiter des MSV Duisburg, weilte der 64-Jährige zum Trainingslager am Wiesensee. Weitere Aufenthalte mit Hansa Rostock und Eintracht Frankfurt folgten. „Das Hotel ist gut und der Platz ist gut, auch wenn er nicht die richtigen Ausmaße hat“, lobte Funkel im Vorjahr das Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee, in dem die Fortuna sich vom 3. bis 10. Juli nun das dritte Jahr in Folge auf die anstehende Saison vorbereitet. Neben dem Vorbereitunsspiel gegen die „Eisbären“ testen die Düsseldorfer zum Abschluss ihres Trainingslagers auch noch gegen Bezirksligist VfB Wissen (Dienstag, 10. Juli, 18 Uhr in Birken-Honigsessen).

Für die Partie in Nentershausen gibt es unterdessen keinen Kartenvorverkauf. Karten gibt es ausschließlich am Spieltag selbst an der Kasse am Eisbachtalstadion in Nentershausen zu kaufen. Der Eintritt kostet 10 Euro, für Rentner, Studenten, Schüler und Schwerbehinderte unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises 7 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sicher in den verdienten Urlaub starten

Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. ...

„Spaßfabrik“ inklusive: Montabaurer Ferienbetreuung gestartet

In diesem Jahr nehmen insgesamt 188 Kinder an der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Montabaur teil, ...

Neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Seit dem 1. Juli ist Dr. med. Andreas Putz neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ...

Thujahecke in Brand gesetzt

Am Samstag, den 30. Juni wurde gegen 16Uhr von der Rettungsleitstelle ein Heckenbrand in Rückeroth gemeldet. ...

Hoverboard darf nicht im öffentlichen Bereich gefahren werden

Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten ...

SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest in Herschbach

Traditionell nahm der SV Neptun Wissen auch in diesem Jahr wieder mit vielen Akiven am Westerwaldschwimmfest ...

Werbung