Werbung

Nachricht vom 02.07.2018    

Neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Seit dem 1. Juli ist Dr. med. Andreas Putz neuer Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach. Der erfahrene Gynäkologe ist ein ausgewiesener Experte in minimal-invasiven gynäkologischen Operationstechniken und führt die Tradition der Schlüsselloch-Chirurgie von Dr. med. Gerhard Wölk weiter, der als Chefarzt in den Ruhestand geht.

Dr. med. Andreas Putz. Foto: Klinik

Dernbach. „Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Putz überzeugen konnten, aus Norwegen nach Deutschland zurückzukehren, um am Herz-Jesu-Krankenhaus die Chefarztposition in der Frauenheilkunde und Gynäkologie zu übernehmen. Er wird das Leistungsspektrum der Klinik fortführen und erweitern“, erläutert Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin des Herz-Jesu-Krankenhauses.

Minimal-invasive Operationsverfahren in der Gynäkologie werden seit langem erfolgreich am Herz-Jesu-Krankenhaus angewendet. Sie sind besonders schonend, da keine großen Schnitte notwendig sind und der Heilungsprozess nach der Operation schneller und mit weniger Beschwerden verläuft. Viele gynäkologische Krankheitsbilder können sehr gut minimal-invasiv operiert werden.

Dr. Putz ist darüber hinaus auf die Behandlung der Endometriose spezialisiert, bei der minimal-invasive Methoden zum Einsatz kommen. Bei der Erkrankung handelt es sich um eine gutartige, chronische, oft schmerzhafte Erkrankung von Frauen, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle wächst. Dr. Putz plant den Aufbau eines Endometriose-Zentrums am Herz-Jesu-Krankenhaus.

Dr. Putz hat Humanmedizin in Aachen studiert. Nach verschiedenen Stationen als Assistenzarzt und der fachärztlichen Ausbildung in der Gynäkologie und Geburtshilfe war er Oberarzt im Bethesda Krankenhaus Duisburg und danach zwölf Jahre Leiter der Abteilung für Gynäkologie in der Ambulant-Operativen Praxisgemeinschaft Hansaplatz in Dortmund. Die letzten zwölf Jahre hat er in zwei leitenden Positionen an Kliniken in Norwegen gearbeitet. Seine klinischen Schwerpunktee sind minimal-invasive Operationen, die Behandlung der Endometriose und das relativ neue Gebiet der Neuropelveologie, das sich mit krankhaften Veränderungen der Nerven im Becken befasst. Darüber hinaus verfügt er über Zusatzqualifikationen in Spezieller Gynäkologischer Chirurgie, Gynäkologischer Radiologie und Spezieller Geburtshilfe und Perinatologie.



„Ich freue mich und bin sehr gespannt, nach vielen Jahren in Norwegen wieder als Chefarzt in Deutschland tätig zu sein. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist sehr gut aufgestellt und wir bieten unseren Patientinnen im Herz-Jesu-Krankenhaus die ganze Bandbreite der modernen Gynäkologie“, so Dr. Putz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe an Gesellschaft für Behindertenarbeit

Die Erlöse des Dorfcafés Luckenbach fließen mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit ...

Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Naurother Porsche-Zulieferer PTM einigt sich mit IG Metall

Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. In zwei Verhandlungsschritten ...

„Spaßfabrik“ inklusive: Montabaurer Ferienbetreuung gestartet

In diesem Jahr nehmen insgesamt 188 Kinder an der Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Montabaur teil, ...

Sicher in den verdienten Urlaub starten

Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. ...

Sportfreunde Eisbachtal: Am Freitag kommt Fortuna Düsseldorf zum Test

Am nächsten Freitag, 6. Juli, gastiert um 18 Uhr der amtierende Zweitligameister und Bundesligaaufsteiger ...

Werbung