Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Saison-Vorbereitung: SSV Hattert lädt zum EnWaTec-Cup

Beim SSV Hattert bereitet man sich derzeit auf den diesjährigen EnWaTec-Cup vom 19. bis 22. Juli vor. Beim Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung starten acht Teams aus der Region, die in zwei Gruppen die Teilnehmer der Finalspiele am 22. Juli ermitteln. Auch ein Turnier für Hobbymannschaften ist Bestandteil.

Hattert. Vom 19. bis 22. Juli findet der diesjährige EnWaTec-Cup auf dem Rasen-Sportplatz in Hattert statt. Das zum siebten Mal vom SSV Hattert veranstaltete Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung startet am Donnerstag, 19. Juli, um 18 Uhr in der Gruppe 1 mit den vier Mannschaften der SG Alpenrod, SG Atzelgift/Nister, SSV Hattert und SG Ingelbach. Die Gruppe 2 mit der SG Grenzbachtal, FSV Merkelbach, SG Müschenbach/H. und SC Union Berod-Wahlrod steigt dann am Freitag, 20. Juli, ab 18 Uhr in das Turniergeschehen ein. Die sechs Gruppenspiele („Jeder gegen Jeden“) an beiden Tagen dauern jeweils 30 Minuten. Die Gruppenzweiten werden am Sonntag, 22. Juli, ab 14 Uhr das Spiel um den dritten Platz bestreiten. Die Gruppenersten spielen danach ab 16 Uhr um den Turniersieg. Die reguläre Spielzeit der zwei Sonntagsspiele beträgt 90 Minuten plus einem eventuellen Elfmeterschießen.



Am Samstag, den 21. Juli, steigt ab 12 Uhr das zweite EnWaTec-Hobbyturnier. Hier spielen bis zu zehn Hobby-Mannschaften mit je sechs Spielern inklusive dem Torwart auf einem Kleinfeld ebenfalls in zwei Gruppen um den Pokalsieg.

An allen Tagen ist während den Spielen und beim späteren gemeinsamen Feiern und Fachdiskutieren für Musik und das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der SSV Hattert und alle beteiligten Mannschaften freuen sich auf einen sportlichen Turnierverlauf mit Besuchern aus der gesamten Region. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ein neuer CD-Player fürs Hospiz

Die Bewohner des Hospiz St. Thomas im Westerwald können sich über einen CD-Player, eine Meditations-CD ...

Eintrittskarten gelöst: IHK-Zeugnisse für erfolgreiche Ausbildungen überreicht

lückliche Gesichter gab es bei rund 100 jungen Fachkräften während einer Feierstunde im großen Sitzungssaal ...

Zwei Einsätze am frühen Morgen beim Bahnhof Steinefrenz

Zu dem ersten Einsatz wurden die Einheiten Steinefrenz und das Tanklöschfahrzeug Wallmerod am frühen ...

NABU-Gruppe Montabaur startet mehrwöchige Werbeaktion

Über mehrere Wochen wirbt die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung ab sofort für die eigene Arbeit und ...

Naurother Porsche-Zulieferer PTM einigt sich mit IG Metall

Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. In zwei Verhandlungsschritten ...

Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Werbung