Werbung

Nachricht vom 03.07.2018    

Ein neuer CD-Player fürs Hospiz

Die Bewohner des Hospiz St. Thomas im Westerwald können sich über einen CD-Player, eine Meditations-CD und einen Buchgutschein freuen. Übergeben wurden die Sachspenden der Firmlinge von Elke Weisbrod, Pastoralreferentin der Pfarrei St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden. Der neue CD-Player wird im Foyer aufgestellt. Mit der passenden Meditations-CD können Angehörige und Gäste dort entspannen und zur Ruhe kommen.

Spendenübergabe an das Hospiz St. Thomas. Foto: privat

Dernbach. Erstmals besucht haben die 20 Firmlinge das Hospiz St. Thomas mit Elke Weisbrod. Die Firmlinge haben während ihres Besuchs wichtige Informationen über das Hospiz erhalten. Neben der Koordinatorin des Hospizvereins Westerwald e. V., Katja Müller waren auch Ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospizvereins vor Ort, um den Firmlingen von ihrer Arbeit zu berichten. Um die Situation der Gäste und Angehörigen besser nachvollziehen zu können, haben die Jugendlichen Übungen gemacht, in denen sie die Rolle des Betroffenen beziehungsweise des Angehörigen übernommen haben.

„Der Besuch war für die Jugendlichen und mich sehr beeindruckend und ich bin sehr froh, dass wir so viel über das Hospiz St. Thomas erfahren konnten. Ein Hospiz in unserer Gegend ist ein enormer Mehrwehrt für die Westerwälderinnen und Westerwälder“, so Elke Weisbrod.



Die Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospiz St. Thomas begleiten schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. „Ziel unserer Arbeit im Hospiz ist es, den letzten Lebensabschnitt der Gäste so schön und angenehm wie nur möglich zu gestalten. Anders, als häufig angenommen, wird bei uns viel gespielt und gelacht. Jetzt zur Fußball WM können die Gäste beispielsweise die Spiele auf einer großen Leinwand verfolgen. Unser Haus entwickelt sich, das macht die Arbeit hier so spannend und wertvoll“, erzähl Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten gelöst: IHK-Zeugnisse für erfolgreiche Ausbildungen überreicht

lückliche Gesichter gab es bei rund 100 jungen Fachkräften während einer Feierstunde im großen Sitzungssaal ...

Zwei Einsätze am frühen Morgen beim Bahnhof Steinefrenz

Zu dem ersten Einsatz wurden die Einheiten Steinefrenz und das Tanklöschfahrzeug Wallmerod am frühen ...

Dritte Etappe der Montabaurer Mären erwandert

Geschichte und Natur bot die dritte Etappe des Wanderweges in Montabaur, bekannt als Montabaurer Mären. ...

Saison-Vorbereitung: SSV Hattert lädt zum EnWaTec-Cup

Beim SSV Hattert bereitet man sich derzeit auf den diesjährigen EnWaTec-Cup vom 19. bis 22. Juli vor. ...

NABU-Gruppe Montabaur startet mehrwöchige Werbeaktion

Über mehrere Wochen wirbt die NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung ab sofort für die eigene Arbeit und ...

Naurother Porsche-Zulieferer PTM einigt sich mit IG Metall

Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. In zwei Verhandlungsschritten ...

Werbung