Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Hauptzollamt prüfte Gebäudereiniger

Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 284 Arbeitnehmer von 76 verschiedenen Unternehmen überprüft und 49 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden bei insgesamt 44 Sachverhalten Unregelmäßigkeiten festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern.

Koblenz/Region. Am vergangenen Montag haben Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz mit den Standorten Koblenz, Mainz und Trier im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Gebäudereinigungsgewerbe verdachtsunabhängig geprüft. „Im Vergleich zu der letzten bundesweiten Schwerpunktprüfung im Bereich Gebäudereinigung im Juni 2017 haben sich keine großen Veränderungen ergeben", so Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz.

Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 284 Arbeitnehmer von 76 verschiedenen Unternehmen überprüft und 49 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden bei insgesamt 44 Sachverhalten Unregelmäßigkeiten festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern. Es handelt sich hier-bei in 17 Fällen um den Verdacht, dass gegen das Mindestlohngesetz verstoßen wurde. In 16 Fällen wurde festgestellt, dass die Arbeitnehmer im Leistungsbezug waren und ihre Arbeitsaufnahme nicht, oder nicht in erforderlichem Umfang angezeigt haben. Des Weiteren wurde in einigen Fällen gegen sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten verstoßen. Ob es sich bei den festgestellten Sachverhalten um tatsächliche Verstöße handelt, werden die weiteren Ermittlungen zeigen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour ...

Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr am Dienstag, den 3. Juli ...

Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt Kinder ein

Ein Tag im Wald gibt es am Samstag, 14. Juli für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Westerwald-Verein ...

Hachenburger Brauerei zieht Halbjahresbilanz

Die Westerwald-Brauerei zeigt sich mit der Auswertung der Absatszahlen der ersten sechs Monate sehr zufrieden. ...

Dritte Etappe der Montabaurer Mären erwandert

Geschichte und Natur bot die dritte Etappe des Wanderweges in Montabaur, bekannt als Montabaurer Mären. ...

Werbung