Werbung

Nachricht vom 04.07.2018    

Farmers Montabaur trifft auf Wiesbaden

Es gibt diese Duelle, bei denen es sofort wieder kribbelt, auch wenn man sich ein paar Jahre nicht gesehen hat. Das Spiel zwischen den Fighting Farmers Montabaur und den Wiesbaden Phantoms ist ein solches Duell. Es ist mit Blick auf die Entfernungen in der Liga quasi das Derby für die Westerwälder in der GFL2. Sportlich erwarten die Farmers am Samstag die nächste hohe Hürde. Die Partie im Mons-Tabor-Stadion beginnt um 16 Uhr.

Jochen Geier im Heimspiel gegen Ravensburg - Geier spielte in der Vorsaison in Wiesbaden. Foto: fischkoppMedien

Montabaur. „Ich freue mich immer darauf, gegen Wiesbaden zu spielen“, sagt Montabaurs Headcoach Sebastian Haas, der einst selbst für die Phantoms gespielt hatte. „Das ist natürlich schon einige Jahre her und im aktuellen Kader steht kein Spieler mehr, mit dem ich noch zusammengespielt habe. Aber trotzdem sind das immer besondere Spiele.“

Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Spitzenreiter Ravensburg hatten die Westerwälder zwei Wochen Zeit, die Spiele aufzuarbeiten. „Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ist es natürlich immer schwer“, sagt Haas. „Aber wir haben in beiden Spielen gute Ansätze gesehen. In manchen Situationen haben wir wirklich gut agiert. Daran müssen wir anknüpfen.“

Die Phantoms reisen mit ausgeglichener Bilanz an: Acht Spiele, vier Siege, vier Niederlagen. „Wiesbaden spielt eine gute Saison“, weiß Haas. „Sie haben mit Running Back Codarious Mann sicherlich einen der überragenden Einzelspieler der Liga im Team, dazu einige erfahrene Zweitliga-Spieler. In der Offensive sind Codarious Mann und Allzweckwaffe A. J. Springer nur schwer auszuschalten, in der Defensive haben sie mit Sven Rieger und Jeremy Conley ebenfalls zwei Akteure, die zu den besten der Liga gehören auf ihren Positionen. Aber es wäre falsch, dieses Team nur auf die vier Ausnahmespieler zu reduzieren.“



Ebenso falsch wäre es, die Farmers auf einzelne Akteure zu reduzieren. Und doch ist Haas froh, dass es vereinzelt Entwarnungen gibt bei zuletzt verletzten Spielern. „In Ravensburg konnten wir bereits zum ersten Mal seit langer Zeit auf Zain Gower und Thomas Fischbach zurückgreifen. Ich gehe davon aus, dass beide gegen Wiesbaden dabei sind. Dennoch waren wir in Ravensburg mit dem bisher kleinsten Kader der Saison am Start. Beim Heimspiel am Samstag wird sich die Situation sicherlich ein wenig entspannen. Aber so richtig aus dem Vollen schöpfen können wir leider noch nicht.“

Fehlen werden den Farmers in der Verteidigung in jedem Fall der gesperrte Amerikaner Tim Edmonds und Linebacker Jan Katzorke. Im Kollektiv werden die Westerwälder versuchen, diese Ausfälle zu kompensieren. Und vielleicht gelingt nach bisher sechs sieglosen Partien ja eine Überraschung und der erste Saisonsieg in der GFL2. Dafür braucht Montabaur aber vier ganz starke Quarter gegen einen Gegner, der als Favorit in die Kreisstadt anreisen wird.

Samstag, 16 Uhr, Mons-Tabor-Stadion: Fighting Farmers vs Wiesbaden Phantoms.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Holzvermarktung und Baumaßnahmen beschlossen

Am 21. Juni fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des ...

Das Sommernachtserlebnis im Tal der Kleinen Nister

Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 47. Auflage ...

Westerwälder haben großes Interesse an E-Mobilität

Die meisten Hürden, die es bisher in Sachen Elektromobilität gab, sind inzwischen genommen. Das machte ...

Leiterin der Kindertagesstätte „St. Martin“ verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieser Tage Sandra Schenkelberg, Leiterin der Kindertagesstätte ...

Anhänger mit Stroh gerät bei Willmenrod in Brand

Ein Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Unternehmens befuhr gegen 22.15 Uhr am Dienstag, den 3. Juli ...

Limbach: Rad-Wanderung diesmal als Überraschungstour

Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour ...

Werbung