Werbung

Nachricht vom 07.07.2018    

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Beziehungsstörungen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf Initiative einer Betroffenen eine Anonyme Co-Abhängigengruppe in Altenkirchen gründen. Co-Abhängige neigen dazu, die Bedürfnisse anderer über die eigenen zu stellen, in Helferrollen zu geraten und sich als Opfer zu fühlen. Im geschützten Rahmen einer Selbsthilfegruppe, aus der nichts vom Besprochenen nach außen dringt, tauschen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer offen persönliche Erfahrungen aus und arbeiten mit einem Zwölf-Schritte Programm.

Altenkirchen. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS)| Der PARITÄTISCHE möchte auf Initiative einer Betroffenen eine Anonyme Co-Abhängigengruppe in Altenkirchen gründen. Co-Abhängigkeit ist eine Beziehungsstörung, in der sich Menschen von anderen abhängig machen und sich selbst vernachlässigen. Co-Abhängige neigen dazu, die Bedürfnisse anderer über die eigenen zu stellen, in Helferrollen zu geraten und sich als Opfer zu fühlen. Im geschützten Rahmen einer Selbsthilfegruppe, aus der nichts vom Besprochenen nach außen dringt, tauschen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer offen persönliche Erfahrungen aus und arbeiten mit einem Zwölf-Schritte Programm. „Durch die Teilnahme kann der Weg zur Besserung in Beziehung angestoßen werden“, sagt die Initiatorin.



Angesprochen sind alle Menschen, die Schwierigkeiten haben, eigene Gefühle anzuerkennen, sich dem Wohl anderer mehr verpflichtet zu fühlen als dem eigenen oder die eigenen Werte und Überzeugungen zu verleugnen, um nicht von anderen abgehlehnt zu werden. Die ersten Treffen finden am 25. Juli, am 22. August und 26. September um 19.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mittendrin in Altenkirchen (Wilhelmstr. 10) statt. Um Anonymität zu wahren und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, wird um Anmeldung unter einem Pseudonym gebeten.

Interessenten für die Selbsthilfegruppe wenden sich an die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS, Tel. 02663-2540, E-Mail: info@wekiss.de). (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Triathlon in Dreikirchen: „Mehr geht nicht!“

215 Starter verzeichnete der diesjährige Dreikirchener „systemceram“-Triathlon-Duathlon - ein Rekord. ...

Wasserstoff im Fokus: BUND besucht GFW in Rennerod

„Wie fahren wir in Zukunft Auto, ohne das Klima zu schädigen?“ Mit hoher Wahrscheinlichkeit elektrisch ...

PKW prallt gegen Baum - drei Schwerstverletzte

Auf der Landstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Freitagabend um 20.45 Uhr zu einem ...

Partner der Feuerwehr: EVM verzichtet auf Kostenerstattung

Seit vielen Jahren unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Arbeit der Feuerwehren in ...

Die Konjunktur im Westerwaldkreis läuft weiterhin gut

Es läuft im Westerwaldkreis. Die Konjunktur gibt keinen Grund zu Besorgnis. Die Ergebnisse des IHK-Konjunkturklimaindikators, ...

Badeseen im Westerwaldkreis sind bakteriologisch unbedenklich

Im Westerwaldkreis sind derzeit vier Badegewässer offiziell von der EU anerkannt: Der Waldsee Maroth, ...

Werbung