Werbung

Nachricht vom 07.07.2018    

„Flamenco & more“: Im Gewölbe geht es spanisch zu

Klaus Mäurer hat sich seit mehr als 30 Jahren international einen Namen als Gitarrist, Sänger und Komponist gemacht. Er wurde Preisträger im Jahr der europäischen Musik, war musikalischer Botschafter des Sektherstellers Freixenet und spielte Rundfunk-, TV- sowie Tonträgeraufzeichnungen ein. Am 17. Juli ist er zu gast in Montabaur, im Gepäck sein aktuelles Programm „Flamenco & more“. Er schafft Klanggebilde von einzigartiger Intensität, verzaubert mit seinem gefühlvollen und filigranen Spiel sowie seiner ausdrucksstarken Stimme und begeistert durch Virtuosität, Spielfreude und Abwechslungsreichtum.

Klaus Mäurer bringt „Flamenco & more“ ins Historica-Gewölbe. (Foto: Klaus Mäurer)

Montabaur. „Flamenco & more“ heißt das Programm, das der Gitarrist Klaus Mäurer am „krummen Dienstag“, dem 17. Juli, im Historica-Gewölbe vorstellt. Klaus Mäurer hat sich seit mehr als 30 Jahren international einen Namen als Gitarrist, Sänger und Komponist gemacht. Er wurde Preisträger im Jahr der europäischen Musik, war musikalischer Botschafter des Sektherstellers Freixenet und spielte Rundfunk-, TV- sowie Tonträgeraufzeichnungen ein. In seinem aktuellen Programm präsentiert er eine musikalische Reise durch die Welt des Flamenco und gestattet sich dabei auch Ausflüge in andere Musikrichtungen. Er schafft Klanggebilde von einzigartiger Intensität, verzaubert mit seinem gefühlvollen und filigranen Spiel sowie seiner ausdrucksstarken Stimme und begeistert durch Virtuosität, Spielfreude und Abwechslungsreichtum. Darüber hinaus erleichtert Klaus Mäurer dem Publikum den Zugang zur Kultur und Tradition des Flamenco durch zahlreiche Hintergrundinformationen zu dieser Kunstform und zur Entstehungsgeschichte seiner Kompositionen.



Beginn ist 19.30 Uhr im Historica-Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen in der Region oder direkt über Ticket Regional, www.ticket-regional.de/kik und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 12 Euro. Die Tiefgarage Süd steht allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Wieder Betrunkene mit dem PKW unterwegs

Trunkenheit im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Beleidigung, das sind die Delikte, die die ...

Farmers verlieren nach gutem Start gegen Wiesbaden

Am Anfang stimmte alles: Körpersprache, Stimmung, Ergebnis. Am Ende aber war die Enttäuschung erneut ...

Wandern und Informieren: Der Westerwald-Verein lädt zur Wasserwanderung

Der Westerwald-Verein im Buchfinkenland lädt ein zu einer „Wasserwanderung“. Das Thema: „Unser Wasser ...

In Daubach sind die Räuber los: Blasorchester wird 60 Jahre alt

60 Jahre und kein bisschen leise: Das Blasorchester Daubach hat Geburtstag. Zum Festwochenende vom 24. ...

PKW prallt gegen Baum - drei Schwerstverletzte

Auf der Landstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Freitagabend um 20.45 Uhr zu einem ...

Wasserstoff im Fokus: BUND besucht GFW in Rennerod

„Wie fahren wir in Zukunft Auto, ohne das Klima zu schädigen?“ Mit hoher Wahrscheinlichkeit elektrisch ...

Werbung