Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Kita-Preis 2019: Bewerbungen bis Ende August möglich

„Qualität hat viele Gesichter“ lautet das Motto des Deutschen Kita-Preises. Für den Wettbewerb können sich Kindertagesstätten noch bis Ende August bewerben. Darauf weist CDU-MdB Andreas Nick per Pressemitteilung hin. Mitmachen kann jede Kita und jedes lokale Bündnis für frühe Bildung in Deutschland, die zeigen wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können.

CDU-MdB Andreas Nick weist auf den Deutschen Kita-Preis 2019 hin. (Foto: Dr. Andreas Nick, MdB, Wahlkreisbüro)

Berlin/Montabaur. 2019 werden das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) erneut den Deutschen Kita-Preis vergeben. „Viele Menschen setzen sich dafür ein, dass Millionen Kinder unter optimalen Bedingungen aufwachsen können. Dieses Engagement soll mit dem ausgeschriebenen Kita-Preis gewürdigt werden“, hebt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Nick hervor. „Es würde mich deshalb besonders freuen, wenn sich zahlreiche Kitas und Initiativen aus dem Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis um diesen Preis bewerben würden.“

„Qualität hat viele Gesichter“ lautet das Motto des Deutschen Kita-Preises. So unterschiedlich wie die Regionen, die Städte, die Dörfer und die Menschen sind, so verschieden sind auch die Ansätze und Rahmenbedingungen, unter denen gute Kindertagesbetreuung entsteht. Mit dem Kita-Preis sollen Kitas und Bündnisse ausgezeichnet werden, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung einsetzen und dabei die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen.



Mitmachen kann jede Kita und jedes lokale Bündnis für frühe Bildung in Deutschland, die zeigen wie Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung auf lokaler Ebene gemeistert werden können. Informationen zur Bewerbung finden gibt es online unter www.deutscher-kita-preis.de. Die Einreichungsfrist endet am 31. August 2018. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Nachwuchskicker erhalten neue Team-Outfits

Bei der JSG Hachenburg/Müschenbach hat man bereits organisatorische Weichen für die neue Saison gestellt. ...

Waldcafé im Waldstadion: 555er überzeugten beim Fußball-Quiz

Pünktlich zum jährlichen „Waldcafé“ der 555er im Buchfinkenland begann es zu regnen. Dabei wurden die ...

Energietipp: Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Internationale Rassehunde-Schau im Hachenburger Burggarten

Am nächsten Sonntag, den 15. Juli, findet im Burggarten in Hachenburg eine internationale Rassehunde-Ausstellung ...

Wandern und Informieren: Der Westerwald-Verein lädt zur Wasserwanderung

Der Westerwald-Verein im Buchfinkenland lädt ein zu einer „Wasserwanderung“. Das Thema: „Unser Wasser ...

Farmers verlieren nach gutem Start gegen Wiesbaden

Am Anfang stimmte alles: Körpersprache, Stimmung, Ergebnis. Am Ende aber war die Enttäuschung erneut ...

Werbung