Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Zum fünften Mal "Kunst in der Gass"

Zum fünften Mal "Kunst in der Gass", jetzt wieder in der Judengasse auf dem neu gestalteten Karoline Kahn-Platz: Die gelungene Neugestaltung des Platzes wurde von der Architektenkammer zur Präsentation am „Tag der Architektur“ 2018 ausgewählt. Der Kunstverein e.V. hat mit seiner Veranstaltung „Kunst in der Gass“ das Experiment gewagt, am Sonntag, 24. Juni, gemeinsam mit der Stadt Montabaur das sogenannte „Stadtmauerfest“ zu feiern. Dadurch war das interessierte Publikum zahlreich erschienen.

"Kunst in der Gass" war ein voller Erfolg. Foto: H.P. Metternich

Montabaur. Auch von weiter entfernt kamen die Menschen auf den schönen neuen „Balkon“ der Stadt, haben die Aussicht genossen und natürlich die gelungenen, ausgestellten Kunstwerke von 17 Künstler an den einzelnen Ständen bewundern können.

Das Haus der Jugend begeisterte mit seinem Mitmachangebot die Kinder. Die DFG (Deutsch-Französische Gesellschaft) hat ihre leckere, kulinarische Bewirtung in sehr ansprechender Weise im Aussenbereich ihres Domizils, der Ile de France, präsentiert und sich mit einer interessanten Fotoausstellung von Britta Hilpert an der Kunst beteiligt.

Die Musikgruppe „Orange Moon“ hat auf der Bühne für stimmungsvolle Unterhaltung gesorgt. Weil das Wetter für eine „open air“ Veranstaltung ideal war, konnten alle Beteiligten sehr zufrieden sein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Selbst bestimmen, wann und wo man lernt

Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ...

Jugendfeuerwehren zelteten am Postweiher

Über 100 Kinder und Betreuer waren dabei beim diesjährigen Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Kita-Zukunftsgesetz: Verdi hat noch viele offene Fragen

Der Verdi-Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland äußert sich in einer aktuellen Pressemitteilung kritisch ...

Sessenhausen: Die Kirmes im unteren Westerwald

Wenn am Freitag, den 13. Juli um 19 Uhr der Kirmesspruch gerufen wird und der Baum seinen Platz neben ...

Energietipp: Heizanlagen regelmäßig warten lassen

Für viele Leute ist die jährliche Inspektion des Autos selbstverständlich. Dass eine regelmäßige Inspektion ...

Waldcafé im Waldstadion: 555er überzeugten beim Fußball-Quiz

Pünktlich zum jährlichen „Waldcafé“ der 555er im Buchfinkenland begann es zu regnen. Dabei wurden die ...

Werbung