Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Lesesommer: Rege Teilnahme in der Stadtbücherei Werner A. Güth

Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Lesesommer in der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güth angemeldet. Der Beginn des Lesesommers, für den die Stadtbücherei jede Menge neues Lesefutter eingekauft hatte, wurde mit einer Piraten-Rallye gefeiert. Schon jetzt haben viele Kinder mehr als die für den Erhalt einer Urkunde geforderten drei Bücher gelesen und bewertet. Als Belohnung winkt allen erfolgreichen Teilnehmern zum Ende des Lesesommers ein von der Bücherei organisiertes Abschlussfest – exklusiv nur für Lesesommer-Clubmitglieder – mit Urkundenübergabe, Showeinlagen und vielen Preisen. Zusätzlich nehmen die Bewertungskarten der gelesenen Bücher an der landesweiten Verlosung teil.

Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Lesesommer in der Hachenburger Stadtbücherei Werner A. Güth angemeldet. (Foto: Stadtbücherei)

Hachenburg. Seit dem 11. Juni sind viele Kinder in und um Hachenburg im Lesefieber. Grund dafür ist der Lesesommer Rheinland-Pfalz, an dem sich die Hachenburger Stadtbücherei auch in diesem Jahr wieder beteiligt. Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zu der Aktion angemeldet. Der Beginn des Lesesommers, für den die Stadtbücherei jede Menge neues Lesefutter eingekauft hatte, wurde mit einer Piraten-Rallye gefeiert. Rund 60 Kinder tummelten sich am Starttag in der Bücherei, um begeistert Rätsel- und Malaufgaben rund um das Thema Piraten zu lösen. Und natürlich, um die ersten Lesesommer-Bücher auszuleihen.

Gespannt sein darf man darauf, welche Schulklasse in diesem Jahr den Wanderpokal überreicht bekommt. Sieger wird die Klasse mit den meisten erfolgreichen Teilnehmern, prozentual bezogen auf die Schülerzahl. Schon jetzt haben viele Kinder mehr als die für den Erhalt einer Urkunde geforderten drei Bücher gelesen und bewertet. Als Belohnung winkt allen erfolgreichen Teilnehmern zum Ende des Lesesommers ein von der Bücherei organisiertes Abschlussfest – exklusiv nur für Lesesommer-Clubmitglieder – mit Urkundenübergabe, Showeinlagen und vielen Preisen. Zusätzlich nehmen die Bewertungskarten der gelesenen Bücher an der landesweiten Verlosung teil. Darüber hinaus belohnen die meisten Schulen die erfolgreiche Teilnahme mit einem Zeugnisvermerk.



Anmelden und mitschmökern ist auch jetzt noch möglich: Der Lesesommer endet am Samstag, 11. August. Weitere Infos unter 02662 939451 oder stadtbuecherei@hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Bigfoot rockt den Marmer Marktplatz

Bigfoot lassen mit ihrer authentischen Interpretation die Hits von Deep Purple, Black Sabbath, ZZ Top, ...

Auf den Spuren Goethes und der Kelten

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg waren wieder auf Tour. Während vier Wanderfreunde auf ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt Interessierte und Betroffene herzlich zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Ausbildung abgeschlossen: Jetzt geht es weiter

Die Ausbildung ist absolviert. Jetzt soll es weitergehen für fünf junge Bankkaufleute der Westerwald ...

Werbung