Werbung

Nachricht vom 10.07.2018    

Bigfoot rockt den Marmer Marktplatz

Bigfoot lassen mit ihrer authentischen Interpretation die Hits von Deep Purple, Black Sabbath, ZZ Top, Bad Company, Led Zeppelin und anderen wieder aufleben. Wer sie live erleben möchte: Am 17. Juli gibt es die Möglichkeit in Bad Marienberg. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Bigfoot lassen mit ihrer authentischen Interpretation die Hits von Deep Purple und Co. wieder aufleben. (Foto: Veranstalter)

Bad Marienberg. Am nächsten Dienstag, 17. Juli, ist es soweit: Die goldene Ära des Rock steht an diesem Abend auf dem Programm beim Bad Marienberger Sommerfestival. Ab 19.30 Uhr gastiert die Gruppe Bigfoot mit Classic Rock auf dem dortigen Marktplatz.

Die vier bekannten Musiker Armin Fiedler (Vocals), Arne Schuppner (Guitar), Markus Müller (Bass) und Mario Domes (Drums) präsentieren musikalische Rock-Highlights der 70er Jahre. Leidenschaftlich, mit purer Energie, durchaus virtuos und vor allem handgemacht – das ist die Musik der goldenen Ära des Rock.

Bigfoot lassen mit ihrer authentischen Interpretation die Hits von Deep Purple, Black Sabbath, ZZ Top, Bad Company, Led Zeppelin und anderen wieder aufleben. Der Eintritt ist frei! Veranstalter ist die Stadt und die Tourist-Information sowie der Kultur-Ring Bad Marienberg. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren Goethes und der Kelten

Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg waren wieder auf Tour. Während vier Wanderfreunde auf ...

Loyko kommt nach Hachenburg

Gefühlvolle Gypsy-Musik vom weltweit berühmtesten und erfolgreichsten russischen Roma-Ensemble Drei „Teufelsgeiger“ ...

Die EU will es wissen: Die Zeitumstellung abschaffen oder beibehalten?

Das kommt nicht so oft vor: Dass Europa nämlich die Bevölkerung nach ihrer Meinung fragt. Beim Thema ...

Lesesommer: Rege Teilnahme in der Stadtbücherei Werner A. Güth

Bisher haben sich schon über 250 Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Lesesommer in der Hachenburger ...

Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt Interessierte und Betroffene herzlich zum nächsten Arzt-Patienten-Seminar ...

Gute Beschäftigungszahlen beim Maschinenbau im Land

Gute Beschäftigungszahlen vermeldet der Maschinenbau in Rheinland-Pfalz. Das geht aus einer Pressemitteilung ...

Werbung