Werbung

Nachricht vom 13.07.2018    

Erlös Großholbacher Kirmestombola an Hospiz St. Thomas

Kirmes in Großholbach, das bedeutet jede Menge Spaß, nette Menschen und eine schöne Tradition. In diesem Jahr hat die alljährliche Veranstaltung eine Besonderheit mehr: Der gesamte Ort engagierte sich im Rahmen der Kirmes für das Hospiz St. Thomas, denn der Erlös der diesjährigen Kirmestombola wurde komplett an die gemeinnützige Einrichtung in Dernbach gespendet.

Zum Foto (v. l.): Marcel Jacobi (M&M Events), Maik Gerlach (M&M Events), Elisabeth Disteldorf (Geschäftsführerin Katharina Kasper HOSPIZ GmbH) und Marco Hommrich (Erster Beigeordneter Ortsgemeinde Großholbach) bei der Spendenübergabe in Großholbach. Foto: privat

Dernbach. Da sich in diesem Jahr keine Kirmesgesellschaft gegründet hat, haben Marcel Jacobi und Maik Gerlach das Ruder in die Hand genommen und das Event organisiert. Als M&M EVENTS sorgten sie bereits zum dritten Mal für eine gelungene Kirmes – doch in diesem Jahr das erste Mal ohne Kirmesgesellschaft. Die beiden wurden von Seiten der Gemeinde tatkräftig unterstützt. Gemeinsam wurde überlegt, welche Programmpunkte umgesetzt werden sollten. „Der Kirmesumzug und das Kirmesbaumstellen waren hier genauso selbstverständlich wie die traditionelle Tombola", erklärt Marco Hommrich, Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Großholbach.

„Wir sind dann von Tür zu Tür gegangen und haben Lose verkauft", erzählt Marcel Jacobi bei der Spendenübergabe. „Die Großholbacher waren sofort begeistert und spendeten. Einige spendeten sogar, ohne ein Los zu kaufen, da sie am Kirmestag nicht anwesend sein konnten. Außerdem wurden wir von vielen regionalen Firmen unterstützt", ergänzt Maik Gerlach.



Dass der Erlös an das Hospiz gespendet werden soll, war den beiden Veranstaltern schnell klar. „Wir arbeiten beide in Einrichtungen der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Ich im Herz-Jesu-Krankenhaus und Maik im Seniorenzentrum St. Josef in Dernbach. Wir bekommen beide aus erster Hand mit, wie wertvoll die Arbeit ist, die dort geleistet wird. Hier wollten wir gerne einen Beitrag leisten und das Haus unterstützen", erklärt Marcel Jacobi die Beweggründe der Spende.

„Ich bin froh und dankbar über das tolle Engagement hier im Ort", so Elisabeth Disteldorf, Geschäftsführerin der Katharina Kasper Hospiz GmbH bei der Spendenübergabe. „Es ist schön zu sehen, wie die Westerwälderinnen und Westerwälder das Haus annehmen und es unterstützen."


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Musik vor dem Rathaus: Frey-Räume

Montabaur. Marvin Frey absolvierte sein Abitur 2013 am Landesmusikgymnasium in Montabaur. Seinen Bachelor-Abschluss im Fach ...

Kinderfreizeit „Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“

Selters. Dieses Jahr hatte sich das Team rund um VG-Jugendpfleger Olaf Neumann wieder ein abwechslungsreiches Programm einfallen ...

Solarstrom vom Dach für die eigene Heizung?

Montabaur. Diese Fragen stehen deshalb auch im Mittelpunkt der Sommeraktion „Solarstrom und Wärmepumpe“ der Verbraucherzentrale. ...

Europäischer Keramikmarkt Höhr-Grenzhausen in 2019 früher

Höhr-Grenzhausen. Um hier den Ausstellern die Möglichkeit zu geben beide Märkte zu besuchen, hat man sich entschlossen auf ...

Wohnmobil in Mudenbach ausgebrannt

Mudenbach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag gegen 20.45 Uhr, die freiwilligen Feuerwehren aus Mudenbach, ...

Virtuose Teufelsgeiger auf dem Alten Markt in Hachenburg

Hachenburg. An der Seite des Stargeigers und Gründers, Sergey Erdenko, zeigten Artur Gorbenko und Michael Savichev bei sehr ...

Werbung