Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

„Stoffels Gerichteküche“ eröffnet am 1. August

Die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur erhält ein neues Restaurant. Am 1. August eröffnen die neuen Pächter Sigrid und Michael Stoffels aus Ransbach-Baumbach dort ihr neues Lokal im Stil eines modernen Gasthauses. Das neue Restaurant „Stoffels Gerichteküche“ lädt zum Verweilen ein, ganz nach dem Motto „Eat, meet & drink“.

Auf die Eröffnung von „Stoffels Gerichteküche“ freuen sich (v.l.n.r.) Birgit Grimm (Mitarbeiterin VG-Gebäudeverwaltung), Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Sigrid & Michael Stoffels (Pächter) sowie Thomas Marx (Leiter VG-Gebäudeverwaltung). Foto: privat

Montabaur. Die bodenständige Küche bietet eine breite Palette an deutschen und internationalen Gerichten für Jung und Alt. Wer gut essen will, seine nächste Familienfeier plant, oder einfach nur etwas trinken möchte, ist hier genau richtig.

Für den Innenbereich sind circa 80 Plätze vorgesehen. Im Schankraum gibt es eine große Theke sowie einen abtrennbaren Raum für kleinere Feiern. Der Außenbereich umfasst circa 40 Plätze. Der Haupteingang zum Restaurant befindet sich auf der Terrasse zur Koblenzer Straße hin, sodass die Gäste den Gastraum direkt betreten können, ohne den Umweg über den Eingang zur Stadthalle nehmen zu müssen. Die Pächter werden neben dem Restaurant auch das Catering bei Veranstaltungen in der Stadthalle übernehmen. Reservierungen werden gerne unter info@stoffels-gerichtekueche.de oder Telefon: 0160 / 4241332 entgegengenommen.

Zuvor ließ die Stadt Montabaur den gesamten Gastronomiebereich mit Küche und Gastraum sowie Terrasse und Außenfassade von Grund auf sanieren.



Zunächst wurden Fenster, Böden, Deckenverkleidungen sowie Installationen für Strom, Wasser und Gas entfernt, um alles anschließend neu anlegen zu können. Der Brandschutz wurde auf den neuesten Stand gebracht. Auf der Terrasse zur Koblenzer Straße hin entstand ein Vorbau mit einer großen Glasfront. Die Glaselemente können weitgehend zur Seite geschoben werden, so dass sich bei schönem Wetter der Innenraum zur Terrasse hin öffnen lässt.

Auch in der Küche hat sich viel getan. Wie im Gastraum auch wurden Decken, Wände und Böden renoviert. Die Küche wurde insgesamt neu ausgestattet und dabei bei Herd und Grill von Gas- auf Elektrobetrieb umgestellt. „Ich freue mich auf die Eröffnung“, sagte Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland bei einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Bekannter russischer Chor gibt Konzert in Maxsain

Der Kammerchor „Lik“ erfreut uns auf seiner diesjährigen Konzertreise vom 19. bis zum 23. Juli bereits ...

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Trotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und der starken Sonneneinstrahlung kann man auch im ...

61 Sonderzüge für die Nacht der „Kölner Lichter“

Zusätzliche Regional-Express-, Regionalbahn- und S-Bahn-Züge werden am Samstag, 21. Juli für die stressfreie ...

Alphakurs-Teilnehmer feiern bewegenden Abschlussgottesdienst

Seit 16 Jahren gibt es den Alpha-Kurs in der Evangelischen Kirchengemeinde in Montabaur. In diesem Jahr ...

Landesbehindertenbeauftragter kommt in den Westerwald

Im Rahmen seiner Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besucht der Landesbehindertenbeauftragte Matthias ...

Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, emotionale Belastungen und zusätzliche Aufgaben stellen Mitarbeitende ...

Werbung