Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Neues Ultraschallgerät im Krankenhaus Selters

„Mit diesem Gerät können wir durch so manchen Dickschädel hindurchschauen“, scherzt Dr. Benjamin Bereznai bei der Vorstellung des neuen Ultraschallgerätes. Hintergrund ist die Tatsache, dass mit der höheren Auflösung selbst durch Knochen und hinter die Augen geschallt werden kann. Dies sei bei dem akuten Verdacht eines Schlaganfalls besonders hilfreich, so Bereznai, Chefarzt der Neurologie am Standort Selters. Es ermögliche zudem neben der Gefäßdiagnostik auch die Untersuchung von peripheren Nerven.

Von links: Thomas Schulz (Geschäftsführer), Rainer Hummel (Vorsitzender Hilfsverein), Wilfried Göbler (Stv. Vorsitzender Hilfsverein), Dr. Benjamin Bereznai (Chefarzt Neurologie), Annegret Geyer (Kassenverwalterin Hilfsverein), Rolf-Peter Leonhardt (Vorsitzender des Verwaltungsrates). Foto: privat

Selters. Durch eine Spende des Krankenhaus-Vereins Selters/Dierdorf konnte das Gerät angeschafft werden, das die Arbeit des Krankenhauspersonals deutlich verbessert. Die neue Variante ist sehr viel leichter. Sie wiegt nur noch ein Drittel des Vorgängermodells und kann auch vom Stromnetz unabhängig betrieben werden, so dass das mobile Gerät im Notfall zügig auf der Intensivstation oder der zertifizierten Schlaganfalleinheit eingesetzt werden kann. „Wir sind froh, dass der Hilfsverein mit dieser finanziellen Unterstützung einen Beitrag zur Qualitätsverbesserung, Arbeitserleichterung und zum Wohle der Patienten leisten konnte“, äußert sich Rolf-Peter Leonhardt, Vorsitzender des Verwaltungsrates. Ein weiteres Gerät soll für die Abteilung Gastroenterologie angeschafft werden.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern mit Unfallflucht

Zwei verletzte Fahrradfahrer und eine flüchtige Unfallverursacherin waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, ...

Kradfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Weil ein Fahrradfahrer einem Kradfahrer die Vorfahrt nahm, geriet dieser beim Ausweichen ins Schlingern ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen einer Berührung im Gegenverkehr zwischen zwei PKW auf der ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 300

Am Dienstag, den 17. Juli, zwischen 12:10 und 12:15 Uhr, befuhr eine Fahrzeugkolonne von mehreren PKW ...

Angehörige jederzeit willkommen

Mit dem Zertifikat "Angehörige jederzeit willkommen“ wurden die beiden Intensivstationen des DRK Krankenhauses ...

WW-Lit: Jürgen Neffe liest in Montabaur

Am Sonntag, 12. August, 18 Uhr, gehen die Westerwälder Literaturtage in die nächste Runde. In Montabaur, ...

Werbung