Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Anmelden zum Verbandsgemeinde-Pokalschießen

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft. Am Wochenende des 25. und 26. August können wieder Gruppierungen jeder Art aus der Verbandsgemeinde beim 41. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur zum Wettbewerb antreten. Drei bis maximal fünf Personen mit einem Mindestalter von 16 Jahren bilden eine Mannschaft, egal ob Damen-, Herren- oder gemischtes Team. Sportschützen sind aus Gründen der Fairness Wettbewerb ausgeschlossen.

Wappen-Foto: Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Montabaur. Ausrichter ist die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur unter Schirmherrschaft von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich. Geschossen wird aufgelegt auf 50 Meter Entfernung mit dem Kleinkalibergewehr. Jede/r Mannschaftsteilnehmer/in absolviert zehn Schuss auf Zehner-Ringscheiben, bis zu fünf Probeschüsse sind vorab erlaubt. Die drei besten Schützinnen und Schützen kommen in die Mannschaftswertung. In die Einzelwertung kommen alle Teilnehmer, unterteilt nach Damen und Herren. Gewehre, Scheiben und Munition sowie eine Tagesversicherungskarte werden von der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur gegen eine Teilnahmegebühr von 15 Euro pro Mannschaft bereitgestellt. Außerdem erhält jeder Teilnehmer ein Freilos und nimmt damit automatisch an der diesjährigen Verlosung teil. In der Disziplin KK-Sportpistole auf 25 Meter Entfernung wird auf Wunsch eine Zusatzwertung angeboten.



Trainingsmöglichkeiten bestehen an den Tagen vom 21. bis 24. August zwischen 18 und 21 Uhr. Für die Freunde großkalibriger Waffen wird in dieser Zeit auch ein Revolver-Schnupperschießen Kaliber .357 Magnum angeboten.

Bereits seit 1978 veranstaltet die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur das jährliche Verbandsgemeinde-Pokalschießen. Der Wettkampf findet an zwei Tagen auf der Schießsportanlage „Am alten Galgen“ (nähe Obi-Baumarkt) in Montabaur statt. Frühanmelder haben die besten Chancen, sich ihre Startzeit auszusuchen. Die Siegerehrung ist am Sonntag, den 26. August um 18 Uhr vorgesehen.

Die Teilnahmeunterlagen können bis spätestens 12. August per E-Mail angefordert werden: info@sg-montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wohnprojekt "Masselbach" in Ransbach-Baumbach startet

Für die Durchführung der Umlegung "Wohnhof Masselbach" wird am 6. August mit den vorbereitenden Arbeiten ...

Mehr evangelische Taufen und kirchliche Trauungen im Westerwald

Immer mehr Westerwälder lassen sich oder ihre Kinder taufen. Eine entsprechende Statistik der Evangelischen ...

Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. ...

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugen gesucht

Die Polizei in Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen einer Berührung im Gegenverkehr zwischen zwei PKW auf der ...

Kradfahrer verletzte sich bei Sturz schwer

Weil ein Fahrradfahrer einem Kradfahrer die Vorfahrt nahm, geriet dieser beim Ausweichen ins Schlingern ...

Kollision zwischen zwei Fahrradfahrern mit Unfallflucht

Zwei verletzte Fahrradfahrer und eine flüchtige Unfallverursacherin waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, ...

Werbung