Werbung

Nachricht vom 18.07.2018    

Einwohnerzahl der VG Hachenburg steigt weiter an

Nach der aktuellen Gemeindestatistik haben sich im Halbjahresvergleich zum 31. Dezember 2017 die Einwohnerzahlen wieder erhöht. In der Verbandsgemeinde Hachenburg ist die halbjährliche Einwohnerzahl um 111 Personen von 24.307 auf 24.418 Mitbürgern angestiegen. Derzeit haben 12.180 Männer und 12.238 Frauen ihren Hauptwohnsitz im „Hachenburger Westerwald".

Symbolfoto

Hachenburg. Die Stadt Hachenburg konnte einen Zuwachs von 41 Mitbürgern begrüßen. Aktuell liegt die Einwohnerzahl bei .6103.

Die Ortsgemeinden Alpenrod mit 1591 und Hattert mit 1762 Einwohnern zählen neben Hachenburg zu den größten Gemeinden der Verbandsgemeinde.

In den Gemeinden Dreifelden, Gehlert, Höchstenbach, Mündersbach, Nister, Wahlrod und Wied ist die Einwohnerzahl deutlich angestiegen.

Dreifelden und Gehlert verzeichnen einen Zuwachs von elf Personen. In Höchstenbach lebten am 31. Dezember 698 Menschen und am 30. Juni dieses Jahres 715 (+17). Die Gemeinde Mündersbach freut sich über einen Zuwachs von elf Personen. Auch bei den Gemeinden Nister und Wahlrod ist die Zahl der Einwohner deutlich gestiegen. In Nister steigt die Zahl der Bürger um 19 Personen und in Wahlrod um sogar 32 Bürger. In der Ortsgemeinde Wied lebten am 31. Dezember 2017 495 Bürger und am 30. Juni 2018 507 Menschen (+12).

Die höchsten Einbußen in der Einwohnerschaft mussten folgende Gemeinden hinnehmen: Luckenbach: 662 Einwohner am 31. Dezember 2017 (-20) zu 642 Einwohner am 30. Juni 2018 Winkelbach: 237 Einwohner am 31. Dezember 2017 (-14) zu 223 Einwohner am 30. Juni 2018 Limbach: 411 Einwohner am 31. Dezember2017 (-9) zu 402 Einwohner am 30. Juni 2018.

Die Zahl der ausländischen Einwohner hat sich ebenfalls erhöht. Die Statistik vom 31. Dezember 2017 zeigt eine Einwohnerzahl von 1484 Bürgern. Am 30. Juni leben hingegen 1527 ausländische Einwohner in der Verbandsgemeinde (+43). Somit ist der Zuwachs der ausländischen Einwohner um 2,8 Prozent von der Gesamtanzahl gestiegen.



Konfessionelle Verteilung: In der Verbandsgemeinde leben derzeit 10.195 evangelische und 7.729 römisch-katholische Bürger. Die Anzahl der Personen sonstiger Glaubensrichtung beziehungsweise ohne Religion liegt aktuell bei 6.494 Bürgern und ist somit um 190 Personen innerhalb der letzten sechs Monate angestiegen.

Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf die Einwohner mit Hauptwohnsitz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Am 18. Juli um 9:55 Uhr ereignete sich in der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg ein schwerer Verkehrsunfall ...

Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an Rheinlandligisten

Am Mittwochabend, den 18. Juli gab es auf der „Emma“, Sportgelände der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, ...

Rollerfahrer durch Sturz schwer verletzt

Doppeltes Unglück hatte ein Rollerfahrer, der wegen einer Verletzung ärztliche Hilfe holen wollte. Dabei ...

Lesen und schreiben lernen im Lern-Café

Das erste Lern-Café im Westerwaldkreis wurde offiziell am Montag, den 2. Juli in den Räumen des Frauenzentrums ...

Bach beim König

„Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. ...

Mehr evangelische Taufen und kirchliche Trauungen im Westerwald

Immer mehr Westerwälder lassen sich oder ihre Kinder taufen. Eine entsprechende Statistik der Evangelischen ...

Werbung