Werbung

Nachricht vom 20.07.2018    

Fußball-Ferien-Camp machte Kids Spaß

Wie in den vergangenen 16 Jahren hieß es auch zu Beginn dieser Sommerferien für circa 50 Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren wieder: Taschen packen für das Fußball-Ferien-Camp in Bad Marienberg. Dass sich das Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg anhaltend großer Beliebtheit erfreut, zeigen vor allem die vielen Kinder, die nicht nur einmal dabei sind, sondern immer wieder kommen und jedes Mal dieselbe Begeisterung mitbringen.

Das Trainer- und Betreuerteam (stehend v.l.) Kreisvorsitzender Friedel Hees, Peter Stanger, Günter Bauschert, Marlon Kowalski, Klaus Wilhelmi, Michael Betz.
(vorne v.l.) Candy Hobracht, Matthias Liedtke, KJL Heinz Salzer, Meils Kowalski, Ina Hobracht, Silas Wilhelmi. Fotos: Willi Simon

Bad Marienberg. Zu den besonderen „Wiederholungstätern“ zählen Meils Kowalski und Silas Wilhelmi, die nach jahrelanger Teilnahme im Feriencamp dieses Jahr erstmals als Betreuer das Team unterstützten. Zehn ehrenamtliche Trainer und Betreuer, die sich auch dieses Jahr wieder zur Verfügung stellten, zeichnen sich durch ihre sportliche Ausbildung und ihre hohe soziale Kompetenz aus.

Neben den täglichen Trainingseinheiten war auch dieses Jahr ein Besuch im Kletterpark Bad Marienberg wieder absolute Pflicht. Hier konnten die Kinder gemeinsam mit den Betreuern an ihre Grenzen gehen und dabei etwas über Teamwork und Zusammenhalt lernen. Natürlich stand auch das gemeinsame Schauen der Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland auf dem Programm, ob in der Jugendherberge Bad Marienberg oder beim Public Viewing am Kletterpark. Hier haben alle gemeinsam mitgefiebert, und auch wenn das Ergebnis der Vorrunde nicht den Hoffnungen entsprach, so hat es trotzdem die gute Stimmung im Camp und die Fußballbegeisterung der Kinder nicht gemindert.



Die Mini-Weltmeisterschaft mit bunt gemischten Teams sorgte dann für einen krönenden Abschluss am Freitagvormittag – hier standen Argentinien als dritter, Japan als zweiter und Brasilien ganz oben auf dem Treppchen. So gehen die Jungen und Mädchen auch dieses Jahr wieder mit neuen T-Shirts, Hosen und Minibällen, ein paar neuen Fußballtricks, aber vor allem auch mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause.

Auch im kommenden Jahr wird der Fußballkreis Westerwald/Sieg in der Woche vom 15. bis 19. Juli ein Feriencamp für fußballbegeisterte Mädchen und Jungs in der Jugendherberge Bad Marienberg veranstalten. Text: Candy Hobracht



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen durch Stahlkugeln

Die Polizeiinspektion Westerburg fahndet nach dem oder den Verursachern von Sachschäden durch Beschuss ...

Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor

Die Baugenehmigung für den REWE XL liegt vor und ist bestandskräftig. Innerhalb der Widerspruchsfrist ...

Vom Freiwilligendienst bis zu Bewerbungstipps

…und donnerstags ins BiZ! Mit diesem Aufruf lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für ...

GReeeN brachte Stimmung auf Hachenburger Alten Markt

Der donnerstägliche Treffpunkt Alter Markt ist regelmäßig gut besucht, aber am 19. Juli strömten massenhaft ...

111. Weltmusikjubiläum mit Künstlern aus Afrika und Europa

Am kommenden Sonntag, 22. Juli sind alle Weltmusikfans um 17 Uhr in der Schlosskirche in Westerburg willkommen: ...

Den Profis bei der Tour de France begegnet

Radfahren verlangsamt den Alterungsprozess. Es kann aber auch dazu beitragen, dass eine Freundschaft ...

Werbung