Werbung

Nachricht vom 22.07.2018    

Minibagger beschädigt und Trampolin geklaut

In Bad Marienberg registrierte die Polizei zwei Delikte: Donnerstagnacht eine Sachbeschädigung an einem Minibagger und in der darauffolgenden Nacht der Diebstahl eines Trampolins aus einem Garten. Es wird um sachdienliche Zeugenaussagen gebeten.

Symbolfoto

Bad Marienberg: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 19. auf 20. Juli, kam es in Bad Marienberg, Kirburger Straße, zur Beschädigung eines Baustellenfahrzeuges. An einem Minibagger wurde die Scheibe zum Führerhaus eingeworfen.


In der Nacht von Freitag auf Samstag, 20. auf 21. Juli, wurde aus einem Garten eines Anwesens in der John-F.-Kennedy-Straße in Bad Marienberg ein Trampolin, circa 1 x 1 Meter groß, entwendet. Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizei Hachenburg (02662-95580).
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Auf der K 56 bei Hardt musste eine Autofahrerin einem auf ihrer Seite entgegenkommenden PKW ausweichen, ...

Kleintransporter verbrannt, Fahrer gerettet

Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Kleintransporters, dessen Fahrzeug während des Mittagsschlafs ...

Westerburg: Die Arbeiten am neuen Dekanatssitz gehen gut voran

Anfang 2018 haben sich die ehemaligen Dekanate Selters und Bad Marienberg zum Evangelischen Dekanat Westerwald ...

Schubert im Keller

Falko Hönisch – Bariton und Volker Höh – Gitarre spielen am 31. Juli Schubertlieder im Historica-Gewölbe. ...

Betrunkener Fahrer gefährdete Verkehrsteilnehmer

Durch den Hinweis einer Autofahrerin konnte die Polizei in Rennerod einen Autofahrer aus dem Verkehr ...

Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Werbung