Werbung

Nachricht vom 23.07.2018    

Jona – ein Musical von Angst und Hoffnung

„Halt. Stopp. Ohne mich!“ sangen die rund zwanzig musikbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren der diesjährigen Musicalsommerferienaktion der Verbandsgemeinde-Jugendpflege Selters aus voller Kehle. Mit fetzigen Songs, gefühlvollen Balladen und eingängigen Spielszenen hatten die Kinder viel Spaß.

Konzentration bei der Aufführung. Fotos: Veranstalter

Selters. Aber nicht nur die Lieder hatten es den Kindern angetan: In dem einwöchigen Sommerferienprogramm „Kindermusical“ in Selters lernten die teilnehmenden musikbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren in den Workshops „Bühnenbild“ (geleitet von Fabienne Klein und Leon Wolters), „Gesang“ (Petra Dymke als Vertretung für die erkrankte Gabi Eutebach-Karasu) und „Schauspiel“ (Olaf Neumann und Salome Blum) die Welt des Show-Business kennen und konnten reichlich Bühnenluft schnuppern. Und dass die „Bretter, die die Welt bedeuten“ für so manches Nachwuchs-Talent verborgene Stärken zutage förderte, konnten die Kinder bei den Aufführungen des Musicals eindrucksvoll beweisen.

Eine schöne Woche ging mit den beiden Abschlussvorführungen am Samstag, 7. Juli, im evangelischen Gemeindehaus in Selters, und am Sonntag, 8. Juli, in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Selters, mit insgesamt fast 200 begeisterten Besuchern zu Ende. Der donnernde Applaus der Zuschauer hallte den Kindern noch lange in ihren Ohren und Herzen nach. Es war eine Woche voller Lachen und Singen, aber auch eine Woche des gemeinsamen Bastelns, Arbeitens und Lernens. Dabei war beeindruckend zu sehen, wie sehr sich die Kinder in ihren Arbeitsgruppen, aber auch darüber hinaus, engagiert und mit ihren Ideen eingebracht haben. Gefallen hat die Aktion den jungen Akteuren sichtlich: Die strahlenden Gesichter sprachen Bände. Und im Hinausgehen pfiff oder sang noch so manches Kind eines der eingängigen Musical-Lieder vor sich hin.



Geleitet wurde die Musical-Sommerferienaktion von VG-Jugendpfleger Olaf Neumann in Kooperation mit Petra Dymke. Kooperationspartner waren die evangelische Kirchengemeinde Selters und die katholische Pfarrei St. Anna, Herschbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Schneepflugtreffen im Wildpark Bad Marienberg

Anlässlich des Familientags im Wildpark Bad Marienberg wollen die Verantwortlichen des Fördervereins ...

Die Kuriere präsentieren am Donnerstag Hanne Kah

Folk-Rock, der direkt ins Herz geht. Mitreißend, kraftvoll und sympathisch: Die selbstgeschriebenen englischsprachigen ...

Betrunkenen Autofahrer aus Verkehr gezogen

Eine Polizeikontrolle stellte in der Sonntagnacht in Rennerod fest, dass ein PKW unter Alkoholeinfluss ...

Kostenfreie geführte Wanderung an sechs Hütten vorbei

Die vierte Wanderung des neuen Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service durch den Naturpark Nassau ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – der Zoo Neuwied lädt am 2. August von 10 ...

Brandstiftung an der Grundschule Hachenburg

Die Polizei Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung der Verursacher eines ...

Werbung