Werbung

Nachricht vom 25.07.2018    

Westerwälder Tourismustag erstmals auch für die Öffentlichkeit

Um die nationale und internationale Aufmerksamkeit für den Westerwald als Urlaubsziel zu steigern, ist es erforderlich, das WIR-Gefühl der Region zu stärken und einheitlich nach außen zu präsentieren. Dazu gehört, dass auch die Einheimischen die vielen attraktiven Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Wander- und Radwege kennen. Gelegenheit dazu erhalten sie beim 3. Tourismustag am Mittwoch, 19. September, von 14 – 18 Uhr auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei in Hachenburg.

Montabaur. Die Westerwälder Touristinformationen präsentieren sich dort mit ihren Angeboten. Töpferwaren werden ausgestellt, für eine Probefahrt mit Segways wird ein Parcours aufgebaut und man kann sich beim Bogenschießen probieren. Zusätzlich eingeladen sind Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe, um die Netzwerkstrukturen zwischen den einzelnen Tourismusakteuren auszubauen und zu verstärken. Für diesen Personenkreis werden zusätzlich Fachvorträge angeboten.

Der Eintritt zum Tourismustag ist frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info; Internet: www.westerwald.info.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kulturzeit Hachenburg stellt Programm bis Jahresende vor

Das Team der Hachenburger Kulturzeit, Beate Macht, Angela Kappeller und Daniel Pirker haben gemeinsam ...

"Blutmond" am Freitag, 27. Juli am Himmel zu sehen

Zur perfekten Showtime wird am Freitagabend des 27. Juli die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ...

"Biker for Kids" spenden an Kinderklinik Siegen

Bereits zum fünften Mal haben der Wilnsdorfer Michael Feldmann und seine Freunde eine Motorradausfahrt ...

Open-Air mit Marcel Adam in Selters

Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten ...

Förderung für KIS in Westerburg

Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 51.719,10 Euro aus dem Kreishaus ...

Westerwaldkreis probt den Ernstfall

Am 6. August werden die in Rheinland-Pfalz von Landkreisen oder kreisfreien Städten mit der Auslösung ...

Werbung