Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Campingseelsorge bietet Kindern tolles Ferienprogramm

Auf dem Reher Campingplatz „Welters Camping- und Freizeitparadies “ gehört sie dazu wie die Krombachtalsperre: die Campingseelsorge des Dekanats Westerwald. Seit mehr als 30 Jahren hat das Team nicht nur ein offenes Uhr für die Camper, sondern auch deren Nachwuchs im Blick. Auch in diesen Sommerferien bietet es wieder ein tolles Ferienprogramm für Kinder an.

Gemeinsames fröhliches Gestalten. Fotos: Peter Bongard

Rehe. So auch an diesem heißen Hochsommertag. Es ist 11 Uhr, und rund 30 Jungen und Mädchen treffen sich zur morgendlichen Kinderstunde. Sie setzen sich in einen Kreis, singen, erzählen, lachen. Danach wird gebastelt: Fantasietiere aus Papprollen, Jonglierbälle aus Luftballons und Sand, bunte Traumfänger, Kunstwerke aus Steinen und Farbe.

Katrin Hooper betreut die jungen Gäste. Sie ist die Tochter der langjährigen Campingseelsorge-Leiterin Ingrid Schäfer und durch die Arbeit der immer noch aktiven Mutter auf den Campingplätzen der Region großgeworden. „Für mich waren diese täglichen Veranstaltungen ein sehr schönes Ritual, und bei den Kindern, die zu uns kommen, ist das genauso“, sagt sie. Sicher auch wegen des gemeinsamen Singens und Betens, glaubt Katrin Hooper: „In den Liedern geht’s natürlich auch um Gott und seine Schöpfung. Für die Kinder ist das völlig normal – auch wenn sie ansonsten nur wenig mit dem Thema Glauben zu tun haben. Für sie ist das oft eine tolle Gelegenheit, ihre Freude und Dankbarkeit über die schönen Tage auf dem Platz auszudrücken.“

Denn die haben für die jungen Urlauber meist einiges auf Lager: Nach dem Morgenrunden geht’s an den Nachmittagen oft an den Strand zum Schwimmen, Frisbee- oder Fußballspielen. Wenn das Wetter durchwachsen ist, warten Brettspiele und Bücher im Raum der Campingseelsorge auf die jungen Leute. Und manchmal wartet auch eine spannende Campingplatzrallye auf die kleinen Gäste.

Der Abend endet mit dem „Betthupferl“: Alle Kinder kommen noch einmal zusammen und lassen den Tag mit ruhigen Liedern und einer Geschichte ausklingen. Danach bietet die Campingseelsorge manchmal noch einen entspannten Tagesabschluss für Erwachsene an. „Das sind besonders schöne Momente. Denn dann kommt man mit den Menschen auch mal tiefer ins Gespräch“, sagt Katrin Hooper.



Das Team der Campingseelsorge ist in den hessischen Schulferien vom Frühjahr bis zum Herbst auf dem Platz in Rehe. Danach wird’s ruhiger, und Ingrid Schäfer, Katrin Hooper und die anderen Seelsorger brechen wieder in Richtung Heimat nach Darmstadt auf. Während der Ferien sind sie in ihren Wohnwagen aber immer ansprechbar. „Campingseelsorge ist eben mehr als Ferienbetreuung“, sagt sie. „Wir sind eine freundliche Meute und merken, dass sich die Kinder und Erwachsenen bei uns wohlfühlen.“ Kinder wie die elfjährige Samyra, die schon im vergangenen Sommer mit dabei war: „Mir macht’s hier immer viel Spaß. Denn während der Treffen kann ich eine Menge ausprobieren.“ Und für die neunjährige Marie wäre der Urlaub auf dem Platz ohne die Campingseelsorge nur halb so schön: „Hier basteln wir jeden Tag Tiere und andere tolle Sachen. So wird’s mir bestimmt nicht langweilig.“ (bon)

Die Campingseelsorge bietet noch bis zum Ende der hessischen Schulferien auf dem Campingplatz „Welters Camping- und Freizeitparadies“ in Rehe ein Programm für junge Menschen an. Es können auch Kinder an den Morgen- und Nachmittagsrunden teilnehmen, die nicht auf dem Campingplatz Urlaub machen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Batnight: Fledermausexkursion des NABU Montabaur

Fast überall in Deutschland finden in diesen lauen Sommernächten für Kinder, ihre Eltern und Großeltern ...

Schwerer Verkehrsunfall, Motorradfahrerin schwer verletzt

Beim Überholen einer Fahrzeugschlange wurde eine Kradfahrerin von einer ebenfalls zum Überholen ansetzenden ...

Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Wenn drei gescheite Leute die Köpfe zusammenstecken, dann kommt nicht immer, aber meistens, etwas Gescheites ...

WWV Bad Marienberg wandert beim Sterntreffen in Dillenburg mit

Der Westerwald-Verein Dillenburg hat sich bereit erklärt, das diesjährige Sterntreffen zu veranstalten. ...

Kindergeld online beantragen

Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen: Der neue Antrag auf Kindergeld ...

PKW brannte auf Parkplatz – Zeugen gesucht

Am frühen Freitagmorgen stand auf einem Parkplatz in Westerburg ein Auto in Brand. Trotz des Feuerwehreinsatzes ...

Werbung