Werbung

Nachricht vom 28.07.2018    

1.000 Starts beim Spring- und Dressurfestival in Dierdorf

Große Reitsportveranstaltung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf begeistert seit über 50 Jahren die Menschen in der Region. Eintausend Starts in Spring- und Dressurprüfungen von E bis S - das ist das offizielle Nennungsergebnis für das große Reitturnier in Dierdorf vom 3. bis 5. August. An drei Tagen stellen Amateur- und Profireiter aus der Region sich und ihre Pferde in den Prüfungen vor. Viele Teilnehmer gehen dem Reitsport als Hobby nach, aber einige unter ihnen haben sich als Ausbilder, Züchter oder Bereiter und Pferdehändler etabliert.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Alle Reiter wird man an den drei Tagen Anfang August auf der schönen Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf und der Familie Badé beobachten können, wie sie ihren aktuellen Leistungsstand und den ihrer vierbeinigen Sportkameraden präsentieren.

Die Wettbewerbe beginnen am Freitag um 8 und Samstag/Sonntag um 7 Uhr. Ohne Unterbrechung geht es durch bis in den späten Nachmittag. Für Zuschauer ist der Eintritt frei. Das dreitägige große Spring- und Dressurfestival des Reitvereins Dierdorf findet seit über 50 Jahren immer im August statt. Es endet am Sonntag, 5. August, nachmittags mit der schwersten Prüfung des Turniers, einem S-Springen mit Stechen um den Sieg. Allein in dieser Prüfung geht es um 1.500 Euro Preisgeld und als Ehrenpreis ein Schwimmbad. Für diesen Wettbewerb haben sich über 40 Starter angemeldet. Am Freitag präsentieren die erfolgreichsten Züchter des Pferdezuchtvereins Westerwald den Nachwuchs ihrer Stuten, die erst wenige Wochen oder Monate alten Fohlen, im Freilauf auf dem Turnier.



Eine Veranstaltung dieser Größenordnung, die zu den etabliertesten im vorderen Westerwald gehört, ist nur machbar dank der großzügigen Unterstützung durch die heimische Geschäftswelt und die vielen freiwilligen Helferstunden der Vereinsmitglieder und der Mitglieder befreundeter Vereine. Der Reitverein Dierdorf ist als gemeinnützig anerkannt aufgrund seiner Förderung des Jugendsports, weshalb jedes Engagement immer diesem guten Zweck dient. Am Dienstag, 31. Juli, wird das große Gastronomiezelt aufgebaut. Hierbei kann jede helfende Hand gebraucht werden.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Es wird gebaggert in Caan

„Es wird gebaggert!“, hieß es am 23.Juli, am frühen Morgen, in der Gartenstraße in Caan. Der Ausbau der ...

Zwei Autofahrer begingen Verkehrsunfallflucht

In Westerburg fuhr ein Verkehrsteilnehmer nach einem Parkplatzunfall am Schwimmbad davon, ohne sich um ...

Wärmebrücken: Energieverluste und Schimmelbildung

Feuchte Stellen treten auf der Innenseite von Außenwänden meistens dort auf, wo es die Konstruktion des ...

SWR Fernsehen setzt Programmschwerpunkt "Westerwald"

Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und der Westerwaldkreis sind Teil eines Schwerpunktes über den gesamten ...

Zukunftsweisende Ferienaktion in Hachenburg

Wenn drei gescheite Leute die Köpfe zusammenstecken, dann kommt nicht immer, aber meistens, etwas Gescheites ...

Schwerer Verkehrsunfall, Motorradfahrerin schwer verletzt

Beim Überholen einer Fahrzeugschlange wurde eine Kradfahrerin von einer ebenfalls zum Überholen ansetzenden ...

Werbung