Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Ortsgemeinderat Wittgert ändert Bebauungsplan „Wiesenpfad“

In der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates beschloss dieser nach Kenntnis verschiedener Planungsvarianten des geplanten Bebauungsplans „Wiesenpfad“, den Zuschnitt der Grundstücke so zu variieren, dass auf alle Grundstücke etwa 700 Quadratmeter Grundstücksfläche entfallen.

Wittgert. Der vorhandene Straßenteil soll komplett durchgezogen werden, was ebenfalls den daran anschließenden Fußweg beinhalten würde. Spezielle Fragen hierzu müssen noch mit der Verbandsgemeindeverwaltung erörtert werden. Der neue Straßenteil, der als Zufahrt für die Grundstücke fungiert, soll mit einem Wendehammer ausgestattet werden. Das Ingenieurbüro wird die Planung entsprechend anpassen und die Änderungen zu gegebener Zeit erneut vorstellen.

Bezüglich des Mischwasserkanals der Brunnenstraße könnte es laut Ingenieur Jung Probleme mit der Bachverrohrung geben. Durch etwaige Schäden in der Verrohrung ist es denkbar, dass austretendes Sickerwasser einen erhöhten Druck auf den Kanal ausübt und zu Schäden führt. Durch eine Verhärtung des Kanals, ob nun punktuell oder in der gesamten Länge, könnte das Gefahrenpotential für den Kanal beseitigt werden. Hierfür müssen schnellstmöglich Gespräche mit den Werken der Verbandsgemeinde geführt werden, um das weitere Vorgehen abzustimmen.



Laut Ortsbürgermeister Hoffmann sollen Hinweisschilder aufgestellt werden, damit LKW die Bauarbeiten des Gewerbegebietes nicht mehr über die Schulstraße befahren. Anschließend beschloss der Rat, die Straßenlaternen am Fußweg des Gewerbegebietes derzeit noch nicht aufzustellen. Zur Schadensvermeidung sollen die vorhandenen Fundamente vorerst abgedeckt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Klaus Robert Reuter neuer Fußball-Kreisvorsitzender

Er stand 27 Jahre an der Spitze des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Friedel Hees, der „Weis(ß)e Vater“. ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer bei der IHK

Das Thema Steuern ist für Existenzgründer nicht immer ganz einfach. Die IHK in Montabaur bietet daher ...

Mit dem Fahrrad zur Schule: Worauf man achten sollte

Zum Schulstart in der kommenden Woche informiert die Unfallkasse zum Thema Schulweg mit dem Fahrrad. ...

Farmers reisen zum Auswärtsspiel nach Straubing

Eigentlich wollten sie doch nur spielen. Doch dann war da diese Hitze. Seit Wochen. Und weil das Wasser ...

Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Der Mensch ist für den Wald derzeit die größte Gefahr. Darauf weist „WetterOnline“ angesichts der erhöhten ...

„Der neue Mensch“ in der Galerie H1: Autor Cyril Moog zu Gast

Deutschland, Ende des Ersten Weltkrieges, Wiege des „neuen Menschen“: Revolution liegt in der Luft, gesellschaftlicher ...

Werbung