Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Kammerchor Marienstatt: Wandelkonzert auf Schloss Hachenburg

Zu einem besonderen Musikerlebnis kommt es am 19. August auf Schloss Hachenburg: Dorthin lädt der Kammerchor Marienstatt zu einem Wandelkonzert. Das Besondere daran ist, dass die Besucher wunderbare Chormusik auch in solchen Räumen des Schlosses erleben dürfen, die normalerweise für den Publikumsverkehr nicht geöffnet sind.

Am 12. August gastiert der Kammerchor Marienstatt zum Wandelkonzert auf Schloss Hachenburg. (Foto: Ketz)

Hachenburg/Marienstatt. Dank der großen Nachfrage wird der Kammerchor Marienstatt wieder ein Wandelkonzert auf Schloss Hachenburg anbieten. Am Sonntag, dem 19. August, um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles im von der Hochschule der Deutschen Bundesbank genutzten Hachenburger Schloss wandeln und dabei musizieren.

Das Besondere daran ist, dass die Besucher wunderbare Chormusik auch in solchen Räumen des Schlosses erleben dürfen, die normalerweise für den Publikumsverkehr nicht geöffnet sind. So begleiten alte deutsche und englische Madrigale, romantische Lieder und moderne Arrangements unter anderem von Thomas Morley, Johannes Brahms, John Rutter und Alwin Schronen die Zuhörer durch die beeindruckende Anlage des barocken Schlosses. In der Pause wird ein Sektbuffet mit Laugengebäck den Genuss gebührend steigern.



Da die Aufnahmekapazität der Räumlichkeiten begrenzt ist, können nur 80 Besucher eingelassen werden, die auch in der körperlichen Verfassung sein müssen, mehrere Treppen zu gehen und dem Gesang meist stehend zu lauschen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Karten im Vorverkauf (Buchhandlungen Schmitt und Hähnel´sche in Hachenburg) zu erwerben. Ein Glas Sekt und ein Laugengebäck sind im Kostenbeitrag von 15 Euro enthalten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Chris de Burgh begeisterte in Ransbach-Baumbach

Da stand er endlich, von vielen sehnsüchtig erwartet, der Weltstar aus Irland. Chris de Burgh gab sich ...

Westerwälder AfD will zur Kommunalwahl 2019 antreten

Die AfD im Westerwaldkreis will zur Kommunalwahl im Frühjahr 2019 antreten. Das beschloss der Kreisparteitag ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

NABU-Exkursion zum Panzerübungsplatz Westerburg

Am 12. August bietet der NABU Hundsangen eine Exkursion zum ehemaligen Panzerübungsplatz in Westerburg ...

Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit

Sie ziehen an einem Strang, die Vertreter der jungen und der älteren Generation innerhalb der CDU im ...

Kleiderhaus hilft seit drei Jahren Bedürftigen

Seit Juli 2015 sammelt das Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ des Evangelischen Dekanats Westerwald in Selters ...

Werbung