Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

„Kräuter und Basalt“: eine Themenwanderung

Die Tourist-Info Bad Marienberg lädt ein zu einer Themenwanderung „Kräuter und Basalt“ am 12. August. Die Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay, einem ehemaligen Basaltbruch, in dem heute seltene Pflanzenarten vor einer steilen Basaltwand zu finden sind. Während der Wanderung mit Kräuterexpertin Iris Franzen werden die Wildkräuter vorgestellt und teils auch verkostet.

Die Themenwanderung „Kräuter und Basalt“ führt unter anderem durch die Bacher Lay. (Foto: Tourist-Info Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Der Westerwald-Steig feiert runden Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums bietet die Tourist-Information Bad Marienberg in Kooperation mit der Kräuterexpertin Iris Franzen eine Themenwanderung „Kräuter und Basalt“ an, und zwar am Sonntag, den 12. August, ab 11 Uhr. Start ist die Tourist-Information in ABd Marienberg (Wilhelmstr. 10). Die Strecke ist etwa fünf Kilometer lang und soll in drei Stunden absolviert werden.

„Bei dieser Kräuterwanderung erleben wir die Fülle der heimischen Kräuterwelt - von Wildkräutern am Wegesrand bis zu den Kulturkräutern im Apothekergarten“, so die Ankündigung für die Presse. Die Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet Bacher Lay, einem ehemaligen Basaltbruch, in dem heute seltene Pflanzenarten vor einer steilen Basaltwand zu finden sind. Während der Wanderung werden die Wildkräuter vorgestellt und teils auch verkostet. Von der Kräuterexpertin Iris Franzen erfahren die Teilnehmer, wie die Pflanzen richtig geerntet, konserviert und aufbewahrt werden und wofür man sie in Küche und Hausapotheke verwendet.
Auf der Westerwald-Steig-Zuwegung geht es weiter zum Apothekergarten in Bad Marienberg, wo es einen Einblick in die Pflanzenheilkunde von Pfarrer Kneipp gibt. Zum Nachlesen gibt es zum Abschluss noch ein Skript mit den wichtigsten Informationen und natürlich auch Rezepten für erste „Kräuterversuche“. Die Kosten pro Person betragen 10 Euro. Anmeldungen erbittet die Tourist-Info Bad Marienberg (Tel. 02661-7031). (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


NABU Rennerod zeichnet schwalbenfreundliche Hausbesitzer aus

Um Hausbesitzer, die etwas zum Schutz und Erhalt der Schwalben beitragen, zu würdigen, verleiht der NABU ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

Visite beim Verein für Behindertenarbeit in Hachenburg

Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war ...

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

In der kommenden Woche beginnt der Schulunterricht in Rheinland-Pfalz. Aus diesem Anlass rät die Unfallkasse ...

Bad Marienberg wird wieder zur Laufarena

„Laufen und Feiern mit Kollegen“, lautet am Freitag, den 24. August, das Motto in Bad Marienberg, wenn ...

Landesbehindertenbeauftragter war im Westerwaldkreis unterwegs

Sommerreise des rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Matthias Rösch im Westerwaldkreis: ...

Werbung