Werbung

Nachricht vom 04.08.2018    

TouchTomorrow-Truck kommt ans Konrad-Adenauer-Gymnasium

TouchTomorrow ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung und hat die Zielsetzung, Schüler durch das Erleben und Ausprobieren von Zukunfts-technologien für Bildungs- und Berufswege im MINT-Bereich zu gewinnen. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Der TouchTomorrow-Truck fährt ab Donnerstag, 9. August, auch Schulen in Rheinland-Pfalz an.

Der TouchTomorrow-Truck kommt auch nach Westerburg. Foto: Veranstalter

Westerburg. Bisher standen in diesem Jahr schon die Bundesländer NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Berlin und Brandenburg auf der Einsatz-Route des Trucks. Der erste Einsatz in Rheinland-Pfalz findet am Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg statt.

Der TouchTomorrow-Truck ist konzipiert für siebte, achte und elfte Klassen. Moderiert wird der dreistündige Besuch von vier pädagogisch versierten, promovierten Naturwissenschaftlern, die mit den Schülern einen Dialog auf Augenhöhe führen. Dabei wird niemand zu MINT überredet. TouchTomorrow versteht sich als inspirierendes Informationsportal, das auch sprachlich oder gesellschaftswissenschaftlich interessierten Schülern Spaß macht und ihnen neue Perspektiven eröffnen kann – insbesondere im Hinblick auf die zunehmend interdisziplinären Formen der Zusammenarbeit in wechselnden Teams.

Pro Jahr wird der Truck rund 10.000 Schüler erreichen. Durch umfangreiche jugendkulturell passende Online-Angebote sollen aber deutlich mehr junge Menschen adressiert werden. Im Zentrum dieser Angebote steht die Projekt-Website www.touchtomorrow.de



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marco Alfter, Geschäftsführer der Dr. Hans Riegel-Stiftung, ergänzt „Der TouchTomorrow-Truck weist eine entscheidende Innovation auf: Wir vermitteln nicht nur einmalig naturwissenschaftlich-technische Inhalte und Zukunftsthemen, sondern stellen diese in einen konkreten, langfristig angelegten Kontext zu Ausbildungs- und Berufsperspektiven. Die Begeisterung und das initiale Interesse für MINT-Themen sind ein wichtiges Fundament für eine intensive, anhaltende Beschäftigung in diesem für die deutsche Wirtschaft so wichtigen Feld; etwa in der Wahl der Leistungskurse oder für die Ausbildungswege nach der Schule."

Damit es nicht beim einmaligen WOW-Effekt des Trucks bleibt, erhalten alle jungen Teilnehmer kostenlos ein neuartiges Speichermedium, mit dem sie im Truck Infos sammeln, sie zu Hause wieder abrufen und ihre Interessen-Schwerpunkte auf www.touchtomorrow.de vertiefen können. So können die Jugendlichen nachhaltig mit TouchTomorrow verbunden bleiben.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr im Einsatz: Brand in Einfamilienhaus in Simmern

Am Nachmittag des 7. April 2025 kam es in Simmern zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Ehrenamtliche Spendenaktionen im Westerwald unterstützen Kinderhospizdienste

Im Westerwald haben engagierte Bürger erneut ihre Unterstützung für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Energietipp: Wärmedämmung – Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert: Das ist in der Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Holländischer PKW überschlägt sich auf A 3 bei Nentershausen

AKTUALISIERT Am Samstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Höhe des Rastplatzes ...

Nachwuchs gesucht: Blasorchester Daubach gründet neues Jugendorchester

Im Herbst 2018 möchte das Blasorchester Daubach ein neues Jugendorchester auf die Beine stellen. Gesucht ...

Feuerwehr Dernbach freut sich über großzügige Spende

“Die Feuerwehr in Dernbach liegt uns sehr am Herzen“, sagt der Inhaber der Zahnarztpraxis Veit-Peter ...

Visite beim Verein für Behindertenarbeit in Hachenburg

Michael Hamm, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland, war ...

Techniktage für Kids in Hachenburg

Fünf Tage lang besuchten 16 Westerwälder Kinder zwischen acht und zwölf Jahren die Techniktage des Arbeitgeberverbandes ...

Werbung