Werbung

Nachricht vom 05.08.2018    

Farmers verlieren in Straubing

Nichts zu holen gab es für die Fighting Farmers Montabaur am Sonntagnachmittag bei den Straubing Spiders. Der Mitaufsteiger in die GFL2 hatte bereits das Hinspiel im Westerwald gewonnen und dominierte auch das zweite Aufeinandertreffen im Spiderdome zu Straubing. Die Bayern setzten sich deutlich mit 3:53 (3:13, 0:14, 0:19, 0:7) durch.

Farmers versus Wiesbaden. Foto: fischkoppMedien

Montabaur. Als Außenseiter angereist kamen die Farmers in den - wenn auch sehr kurzen - Genuss in Führung zu gehen. Farmers-Quarterback Marcus Hobbs traf per Fieldgoal aus 41 Yards zum 3:0. Es waren jedoch die letzten Punkte, die die Mannen in grün zu bejubeln hatten. In der Folge war gegen die starke Defense der Spiders nichts mehr zu holen.

Straubing fackelte nicht lange um seinerseits zu unterstreichen, wer der Herr im Hause ist. Angeführt vom starken US-Quarterback Mark Wright gingen sie noch im ersten Quarter mit 13:3 in Führung. Gleich zwei Mal hatte der Spielmacher seine Receiver mit Pässen in der Endzone bedient. Und die Bayern bauten die Führung auch im zweiten Quarter weiter konsequent aus: Erneut waren es zwei Touchdown-Pässe von Wright, der unter anderem oft und erfolgreich seinen Landsmann Darius White bediente, die die Farmers nicht verteidigen konnten. Zum „Pausentee“ stand es 27:3 für die Gastgeber.

Sebastian Haas: „Klar hatten wir zwei, drei größere Fehler drin. Aber zu diesem Zeitpunkt war ich gar nicht mal so unzufrieden. Wir hatten uns vorgenommen: Wir gehen jetzt da raus, bekommen das Ballrecht und dann machen wir was draus und bringen uns zurück ins Spiel. Leider ist das dritte Quarter dann aber komplett danebengegangen. Und das war dann natürlich die Entscheidung.“



Mit zwei Pässen und einem Lauf schafften es die Spiders gleich drei Mal in die Endzone. Zudem verwandelten die Gastgeber einen Extrapunkt und lagen in der Summe mit 46:3 vorne. Das war deutlich. Erst im letzten Quarter flachte die Gier nach Punkten ein wenig ab bei Straubing, lediglich Darius White steuerte einen weiteren Touchdown zum 53:3-Endstand bei.

„Wenn wir die Kurve noch bekommen wollen in der GFL2, dann müssen wir mit allen Spielern noch enger zusammenrücken“, sagt Farmers-Headcoach Sebastian Haas. „Wir müssen ehrlich sein: Gerade da haben wir das ganze Jahr über schon Probleme. Klar ist es einfacher, wenn du viele Spiele gewinnst wie vergangene Saison. Dann will jeder dabei sein. Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, läuft das natürlich ein bisschen anders. Aber alle, die unbedingt wollen, die müssen in den nächsten Wochen zeigen, was in ihnen steckt.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Jugendlicher wird vom PKW erfasst und schwer verletzt

Am Sonntag, den 5. August, um 16:51 Uhr, befuhr ein Autofahrer die Rheinstraße aus Richtung Ruppach-Goldhausen ...

Pflegezusatzversicherung für jung und alt

Die eigenen Einkünfte und die Leistungen der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung reichen im Pflegefall ...

Erst-Nachzucht im Zoo Neuwied bei den seltenen Balistaren

Seit zwei Jahren leben sie nun zusammen im Zoo Neuwied, seit anderthalb Jahren in einem neuen Gehege ...

Ein Gesprächskonzert über die Liebe

In dem nach einem Kompositionstitel „Le Rossignol en Amour” von François Couperin benannten Gesprächskonzert ...

„De Oos“: Großer Preis von Gebhardshain war eine Mega-Gaudi

Die Formel 1 macht bekanntermaßen noch bis zum Monatsende Pause. Doch was sind Vettel und Co., wenn man ...

„Frühstück für alle“ in Selters war wieder ein Erfolg

Ob des großen Erfolges beim ersten „Frühstück für alle“ war eigentlich klar, dass eine Wiederholung stattfinden ...

Werbung