Öffentliche WLAN-Hotspots bei der SGD Nord
Ab sofort stellt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an den Standorten Koblenz, Montabaur und Trier öffentliche WLAN-Hotspots zu Verfügung. Damit ist sie ein Teil des landesweiten Hotspot Netzes, das eine übergangslose und unterbrechungsfreie Nutzung von Hotspot zu Hotspot ermöglicht. Für die Öffentlichkeit ist die Benutzung kostenlos und steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Montabaur. Die Hotspots sind im Umfeld der jeweiligen Gebäude in Koblenz (Stresemannstraße und Neustadt), Montabaur (Kirchstraße) und Trier (Deworastraße) unter der SSID „Wifi4rlp“ sichtbar. Eine Anmeldung oder Registrierung durch Nutzer ist nicht notwendig, das Akzeptieren der Nutzungs- und Datenschutzbedingungen reicht aus. Die Nutzung ist anonym. Personenbezogene Daten werden weder erfasst noch ausgewertet.
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat einen Ausbau der Internetversorgung an öffentlichen Plätzen und touristischen Orten beschlossen. Öffentliche Gebäude im Landeseigentum werden mit einem freien WLAN-Zugang ausgestattet. Entsprechende Hotspots sind an dem landeseinheitlichen Symbol zu erkennen. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion