Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfolgreich beim Maastricht-Ironman

Bereits zum 14. Mal war der Westerwälder Triathlet Jörg Schütz am ersten August-Wochenende auf der Ironman-Distanz unterwegs. Im niederländischen Maastricht galt es, 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen zu absolvieren. Dies gelang Schütz in einer Zeit von 10 Stunden, 50 Minuten und 15 Sekunden.

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen absolvierte Jörg Schütz den Marathon in 3:58 Stunden. (Foto: Niklas Schütz)

Maastricht/Malberg. Der Start zum diesjährigen Ironman-Rennen in Maastricht, der Hauptstadt der niederländischen Region Limburg, erfolgte früh morgens bei bedecktem Himmel und kühlem Wind. Dies sollte sich im Laufe des langen Tages für die Athleten allerdings noch ändern. Zuerst mussten 3,8 Kilometer in der Maas geschwommen werden, wobei aufgrund der hohen Temperaturen der letzten Wochen kein Neoprenanzug getragen werden durfte. Das Schwimmen absolvierte Schütz, der für den Verein „Die MANNschaft e.V." an den Start geht, in einer Zeit von 1:18 Stunde. Nach dem anschließenden Wechsel ging es auf die 180 Kilometer lange Radstrecke durch die hügelige Landschaft Limburgs und dem angrenzenden Belgien. Das Radfahren konnte Schütz trotz steigender Temperaturen in einer Zeit von 5:24 Stunden beenden. Zum Abschluss führte die Laufstrecke über die Distanz von 42,2 Kilometern durch die kulturhistorische Stadt Maastricht. Auf dem aus vier Runden bestehenden Kurs wurde er kräftig vom Familienanhang und den angereisten Supporten angefeuert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen absolvierte Schütz den Marathon in 3:58 Stunden. So lief er nach einer Gesamtzeit von 10:50 Stunden über die Ziellinie und konnte sich über einen sehr guten 226. Gesamtplatz von über 1.000 erfolgreichen Athleten freuen. Leider reichte der 14. Platz in seiner Altersklasse (M50) erneut nicht zur Qualifikation für die legendäre Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii, womit der Lebenstraum dieses Rennen einmal absolvieren zu dürfen, weiterhin Bestand hat. (Niklas Schütz)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk ...

Kindern helfen, den eigenen Trauerweg zu finden

Sterben und Tod ist für eine Familie wie ein harter Schlag. Der Schmerz scheint unerträglich. Besonders ...

Badeunfall im Herthasee - Frau wird vermisst

Am heutigen Donnerstag, den 9. August um 10:22 Uhr, wurde der Polizei Diez über Notruf mitgeteilt, dass ...

Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Weltmusikreihe mit Cigdem Aslan in Nordhofen

Cigdem Aslan und ihr virtuoses Quartett kommen zu „Musik in alten Dorfkirchen“ nach Nordhofen. Die Musikerin ...

Werbung