Werbung

Nachricht vom 10.08.2018    

Drei neue Geschäftsstellenleiter bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Daaden, Mudersbach und Westerburg präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg neue Geschäftsstellenleiter. Jan Kowalsky ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, Alexander Schön hat die Leitung der Geschäftsstelle Daaden und Jasmin Stiltz die Leitung der Geschäftsstelle Westerburg übernommen. Vorstandsmitglied Michael Bug sprach bei der Vorstellung von drei „sehr dynamischen Kollegen, die die Sparkasse vor Ort gut repräsentieren werden“.

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe stellte Sparkassen-Vorstand Michael Bug (2. von links) die neuen Geschäftsstellenleiter Alexander Schön, Jasmin Stiltz und Jan Kowalsky (2. bis 4. von rechts) vor. Zu den Gratulanten zählten auch Marktbereichsleiterin Barbara Ruß (links) und Beatrix Molzberger (Personalrat, rechts). (Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Westerwald. Drei neue Geschäftsstellenleiter haben am 1. August ihren Dienst bei der Sparkasse Westerwald-Sieg angetreten: Jan Kowalsky ist neuer Leiter der Geschäftsstelle Mudersbach, Alexander Schön hat die Leitung der Geschäftsstelle Daaden und Jasmin Stiltz die Leitung der Geschäftsstelle Westerburg übernommen. Vorstandsmitglied Michael Bug sprach bei der Vorstellung von drei „sehr dynamischen Kollegen, die die Sparkasse vor Ort gut repräsentieren werden“. Zu den ersten Gratulanten gehörten Barbara Ruß, Leiterin für den Marktbereich Betzdorf, und Beatrix Molzberger, Personalratsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg.

Geschäftsstellenleiter Alexander Schön aus Elkenroth ist seit 2001 bei der Sparkasse und war zuletzt stellvertretender Geschäftsstellenleiter in Daaden. „Er kennt das Daadener Land wie seine Westentasche“, so Bug. Jasmin Stiltz aus Obererbach ist seit knapp 20 Jahren als Kundenberaterin tätig und war zuletzt stellvertretende Geschäftsstellenleiterin in Altenkirchen. Jan Kowalsky aus Wissen konnte mit seinen 23 Jahren vier Jahre Erfahrung als Kundenberater in der Geschäftsstelle Kirchen sammeln und beendete kürzlich sein Studium zum Sparkassenbetriebswirt. Er hat mit viel Eigeninitiative sein Weiterkommen betrieben.



Bug sagte den neuen Chefs ein „Glück Auf“, so wie es in der Region üblich ist. Zudem wünschte er ihnen Fortune bei ihren Entscheidungen und in der Mitarbeiterführung. Beatrix Molzberger wünschte dem Trio viel Glück, Erfolg und persönliche Zufriedenheit. Barbara Ruß freut sich auf die gute Zusammenarbeit. „Wir kennen uns schon sehr lange. Es sind die richtigen Entscheidungen getroffen worden.“ Für die neuen Führungskräfte sei das ein ganz besonderer Moment.

Bug bedankte sich auch bei den ehemaligen Geschäftsstellenleitern: Martin Bartsch (Geschäftsstelle Daaden) geht in Ruhestand, Gamze Pracht (Geschäftsstelle Mudersbach) befindet sich derzeit im Mutterschutz und Ingrid Dahlem (Geschäftsstelle Westerburg) übernimmt andere Aufgaben innerhalb der Sparkasse. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfall auf der L281: Vier Verletzte und Vollsperrung

Am Dienstag (1. April) ereignete sich auf der L281 zwischen Hachenburg und Bad Marienberg ein Verkehrsunfall ...

Quadfahrer flieht vor Polizei und bleibt im Wald stecken

Ein Quadfahrer versuchte am Dienstag (1. April), sich einer Verkehrskontrolle bei Rothenbach zu entziehen. ...

Moschheim: Aprilscherz rund um Köppelturm sorgt für Schmunzeln

Ein angeblicher Fassadenumbau des Köppelturms zur Hachenburger Pilsstange sorgte am 1. April für Aufsehen. ...

Weitere Artikel


Stromausfall nach Unwetter

Infolge des Unwetters am Donnerstag, 9. August, ist es in einigen Teilen des Westerwaldkreises zu Unterbrechungen ...

Gegen den Klimawandel ist entschlossenes Handeln notwendig

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ veranstalten das ...

Westerwaldkreis erteilt keine Genehmigung zum Schächten

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist alle muslimischen Mitbürger anlässlich des bevorstehenden ...

Unwetter wirft Kran um

Im Westerwaldkreis zog am Donnerstagnachmittag, den 9. August eine Unwetterfront durch. Die angerichteten ...

Badeunfall im Herthasee - Frau wird vermisst

Am heutigen Donnerstag, den 9. August um 10:22 Uhr, wurde der Polizei Diez über Notruf mitgeteilt, dass ...

Kindern helfen, den eigenen Trauerweg zu finden

Sterben und Tod ist für eine Familie wie ein harter Schlag. Der Schmerz scheint unerträglich. Besonders ...

Werbung